Spiel

Japanische Studios trotzen den schweren Zeiten und erzielen Rekord um Rekorde

Inhaltsverzeichnis

Die AAA-Spielebranche macht in den letzten Jahren bekanntlich schwere Zeiten durch. Massenentlassungen, Studioschließungen und eingestampfte Projekte sind im Westen quasi an der Tagesordnung. In Japan haben große Spiele- und Konsolenentwickler derweil eine starke Performance an den Tag gelegt.

Die Aktien der meisten börsennotierten AAA-Spieleunternehmen in Japan stiegen im Februar und März 2025 auf Allzeithochs, wie Branchenanalyst Dr. Serkan Toto auf Kantan Games berichtet. Dazu gehören die großen Player Sony, Nintendo, Konami, Capcom und Bandai Namco.

Während Kursspitzen von breiteren wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst werden, haben sich die fünf genannten Spieleunternehmen, wie Kantan Games anmerkt, in den letzten Jahren außerordentlich gut entwickelt.

Konami wieder auf dem Vormarsch

Nintendo und Sony haben ihre Dominanz im Konsolenmarkt mit der Nintendo Switch bzw. der PS5 behauptet, und Konami hat dank seiner Erfolgsbilanz im Markt für Handy- und Sportspiele ein erfolgreiches Comeback in der AAA-Szene hingelegt; wobei Hit-Veröffentlichungen wie Silent Hill 2 die Gewinne ankurbelten. Dieser Aufschwung dürfte auch nicht nachlassen, denn Konami steht vor der Veröffentlichung der mit Spannung erwarteten Spiele Metal Gear Solid Delta: Snake Eater und Silent Hill f.

Capcom hingegen verzeichnet seit 13 Jahren in Folge Wachstum beim Betriebsgewinn, dank seiner konsequenten Veröffentlichung neuer Hits und cleverer Verkaufsstrategien für Katalogtitel. Das Unternehmen ist auf Kurs, seine 13-jährige Erfolgsgeschichte zu aktualisieren, da sein Jahresplan für das laufende Geschäftsjahr stark auf Monster Hunter Wilds basiert. Dieses verzeichnete bisher einen enormen kommerziellen Erfolg mit über acht Millionen verkauften Exemplaren in drei Tagen.

Das heißt aber nicht, dass alles perfekt ist. Bandai Namco Holdings erlitt beispielsweise kürzlich aufgrund des eingestellten MMORPG Blue Protocol große finanzielle Verluste, löste seine Online-Spiele-Tochtergesellschaft auf und baute 100 Arbeitsplätze ab.

via Automaton Media, Bildmaterial: Monster Hunter Wilds, Capcom

Der Beitrag Japanische Studios trotzen den schweren Zeiten und erzielen Rekord um Rekorde erschien zuerst auf JPGAMES.DE.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!