Nachrichten

#DFB-Pokal: Bayern und Union souverän weiter – Werder raus

„DFB-Pokal: Bayern und Union souverän weiter – Werder raus“




Im Elfer-Krimi kommt für Werder Bremen das Aus im DFB-Pokal. Borussia Dortmund und der SC Freiburg zittern sich hingegen weiter.

Der FC Bayern München steht durch ein 5:2 beim FC Augsburg im Achtelfinale des DFB-Pokals. Eric Maxim Choupo-Moting (27. Minute, 59.), Joshua Kimmich (53.), Jamal Musiala (74.) und Alphonso Davies (90.+1) trafen für den Fußball-Rekordpokalsieger, der zunächst einem Rückstand hinterherlief. Mads Pedersen (9.) und Dayot Upamecano (65./Eigentor) erzielten die Augsburger Tore.

Neben den Bayern zogen am Mittwochabend auch die Bundesligisten VfB Stuttgart, Union Berlin, SC Freiburg und Borussia Dortmund in die nächste Runde ein, Im Achtelfinale stehen wie Paderborn auch die weiteren Zweitligisten Fortuna Düsseldorf und SV Sandhausen.

Bremen verpasste den Sprung ins Achtelfinale durch das 4:5 (2:2, 2:2, 0:2) im Elfmeterschießen bei Zweitliga-Topteam SC Paderborn. Felix Platte (22. Minute) und Sirlord Conteh (43.) schossen das spielfreudige Heimteam verdient in Führung, Leonardo Bittencourt (65.) und Mitchell Weiser (84.) retteten Werder mit ihren Toren immerhin noch in die Verlängerung. Nach weiteren torlosen 30 Minuten musste das Elfmeterschießen entscheiden, in dem Bittencourt als einziger Bremer Spieler verschoss. SCP-Torwart Leopold Zingerle parierte seinen Versuch.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Twitter International Company Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Dortmund steht nach einem schmeichelhaften 2:0 (1:0) bei Zweitligist Hannover 96 im Achtelfinale. Ein Eigentor von Bright Arrey-Mbi (11. Minute) brachte den BVB vor 49.000 Zuschauern auf Kurs. Jude Bellingham (71.) verwandelte einen an ihm verursachten Foulelfmeter. Der eingewechselte Karim Adeyemi (85.) sah für eine Notbremse die Rote Karte.

Treffer in vorletzter Minute

Knapp an einer Blamage schrammte Freiburg vorbei. Die Südbadener siegten im Heimspiel gegen Zweitligist FC St. Pauli 2:1 (1:1, 0:1) nach Verlängerung. Lukas Daschner (42. Minute) brachte die Gäste in Führung, Matthias Ginter (90.+3) und Michael Gregoritsch (119.) drehten die Partie noch.

Zweitligist Karlsruher SC verlor bei Ligarivale SV Sandhausen 7:8 (2:2, 2:2, 0:2) im Elfmeterschießen. Für die Gastgeber schossen Stephan Ambrosius (8./Eigentor) und Aleksandr Zhirov (44.) die Tore, Marvin Wanitzek (58./Handelfmeter) und Tim Breithaupt (72.) glichen für den KSC aus. Nach torloser Verlängerung parierte SVS-Torwart Nikolai Rehnen im Elfmeterschießen den Versuch von Marcel Franke.

Am Dienstag war Borussia Mönchengladbach als klassenhöherer Bundesligist beim Zweitliga-Spitzenreiter SV Darmstadt 98 gescheitert.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!