#Die besten Spiele 2023: Ein klarer Sieger und viele Überraschungen
Inhaltsverzeichnis
1:47:20
Die besten Spiele 2023: Ein klarer Sieger und viele Überraschungen
Ihr habt gesprochen, unsere Community-Wahl der besten Spiele 2023 ist entschieden! Im Talk besprechen Géraldine, Weltraum-Micha und Wahlleiterin Natalie die Ergebnisse – und zwar auch diejenigen außerhalb der Genre-Hitlisten. Darin tummeln sich zwar größtenteils die üblichen Verdächtigen, deren Platzierungen jedoch durch »kleinere« Kandidaten wie Ready or Not, The Finals oder Against the Storm durcheinander gewirbelt werden.
Drumherum stoßen wir beim Ritt durch die 100 bestplatzierten Spiele der Community-Wahl überdies auf klangvolle Namen, die in Krisen stecken (Hallo, Total War! Grüß dich, Call of Duty!), zu Unrecht ignorierte Hits (etwa Armored Core 6) sowie allerlei Geheimtipps von Bramble bis Dredge.
GameStar Talk: Alle Podcasts und Videos in der Übersicht
Dass Letztere ihre verdienten Platzierungen einnehmen, freut die Horror-Fans Géraldine und Natalie, während Micha den kleinen Triumpf des Weltraum-Genres bejubelt – sowohl Everspace 2 als auch X4: Kingom End haben es ins vordere Drittel eurer Liste geschafft!
Abgeschlagen vor sich hin dümpeln dafür die Sportspiele – der Football Manager 2024 erringt als bestes Sportspiel nur Platz 44 im Gesamt-Ranking. Und EA Sports FC 24 kickt zwar in der Champions League der (deutschen) Verkaufscharts, schafft es aber nicht mal in eure Top 50.
Einen Höhenflug erleben zugleich die Rollenspiele, Baldur’s Gate 3, Diablo 4, Starfield, Hogwarts: Legacy und Cyberpunk 2077 waren die beherrschenden GameStar-Themen des Jahres 2023 und damit auch eure absoluten Favoriten. Da kann selbst das famose Jagged Alliance 3 nur neidisch hinterher gucken – wobei es ja auch selbst Rollenspiel-Anteile hat.
Was das für ihre Platzierungen bedeutet, und was wir über eure Liste denken, seht ihr oben im Video, und ihr hört es hier im Podcast:
Link zum Podcast-Inhalt
Mehr Talks & Podcasts
Noch mehr Video-Talks findet ihr bei GameStar Talk hier auf GameStar.de und auf unserem YouTube-Kanal, den ihr natürlich auch abonnieren könnt.
Für Podcast-Freunde sei unser RSS-Feed für Plus-User empfohlen, mit dem ihr alle Folgen auf euer Smartphone laden könnt – darunter auch die Bonusfolgen, die regelmäßig für GameStar Plus erscheinen.
Außerdem gibt es den GameStar-Podcast auf:
Schreibt gerne in die Kommentare, welche Talk-Themen ihr euch als nächstes wünscht! Und hört auch mal bei unserem Zweit-Format »Was spielst du so?« vorbei, in dem Redaktionsmitglieder und auch mal Gäste kurz und knapp ihre aktuellen Lieblingsspiele vorstellen. Na ja, oder auch mal länger, wenn sich Micha gegen Géraldines infame Vampirvorwürfe wehren muss.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.