#Klein gegen Groß auch gegen Helen Dorn bei über 5 Millionen?

2024 lief «Klein gegen Groß» an fünf Abenden im Ersten – nur im Januar war die 5 vor dem Komma zu erreichen. Das gelang 2025 ebenfalls mit der ersten Ausstrahlung. Und gestern?

Doch wie auch 2024 kann die blaue Eins die Euphorie nicht mit in den Februar nehmen. Am gestrigen 01. Februar schalteten „nur“ 4,96 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu Kai Pflaume und seinen jungen Talenten, der Marktanteil liegt bei 21,5 Prozent und ist selbstverständlich noch immer sehr gut. Bei der jüngeren Zuschauerschaft kann man sich unterdessen über ebenfalls überzeugende 16,3 Prozent am entsprechenden Markt freuen, 0,75 Millionen Jüngere verantworten diese gute Quote. Als Grund für die verlorenen 5-Millionen-Marke ist recht simpel «Helen Dorn» zu nennen. Der ZDF-Krimi holt in der ersten Ausstrahlung in diesem Jahr schlichtweg bessere 6,13 Millionen Zuschauer ab. Der Marktanteil liegt bei schönen 23,9 Prozent, wobei hier die 14- bis 49-Jährigen kaum eine Rolle spielen. Mit 0,26 Millionen kommt Anna Loos auf lediglich 5,3 Prozent.
Vor der abendfüllenden Show im Ersten war hier die junge Reichweite deutlich größter – die «Tagesschau» um 20 Uhr zog als gewohnte Reichweiten-Magnet 1,13 Millionen 14- bis 49-Jährige an, der Marktanteil lag bei 25,3 Prozent. Insgesamt schalteten die Nachrichten 6,38 Millionen Zuschauer und damit 26,9 Prozent des gesamten TV-Marktes ein. Die «Bundesliga-Sportschau» im Vorfeld ab 18:30 Uhr schnappte sich mit den Fußball-Berichten 4,03 Millionen Zuschauer und 20,9 Prozent, bei den jüngeren Fernsehenden wurden 0,59 Millionen und damit 17,4 Prozent Marktanteil definiert.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.