Allgemeines

#Köln hakt nach: Hat Tina Turner wirklich in Köln gelebt?

Inhaltsverzeichnis

Die Nachricht vom Tod der Musik-Legende Tina Turner hat weltweit für Bestürzung gesorgt. In Windeseile machten Beileidsbekundungen für die „Queen of Rock’n’Roll“ von Superstars wie Rolling-Stones-Frontmann Mick Jagger oder Pop-Sängerin Beyoncé und von Politiker*innen wie Ex-US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzler Olaf Scholz die Runde. Zahlreiche TV-Sender haben sogar ihr reguläres Programm unterbrochen und stattdessen ein Sonderprogramm gezeigt, um die verstorbene Tina Turner für ihr Lebenswerk zu ehren. Auch in Köln trauerten viele – was wohl auch damit zu tun haben dürfte, dass Tina Turner tatsächlich acht Jahre lang in Köln gelebt hat und einige die Rock-Queen sogar persönlich kennenlernen durften.

1986 wanderte Tina Turner nämlich von den USA nach Köln aus – der Liebe wegen. Turner lernte im Jahr zuvor ihren zukünftigen Ehemann Erwin Bach am Düsseldorfer Flughafen kennen, als der sie zu einem Pressetermin ihrer damaligen Plattenfirma abholen sollte – und sofort hatte es bei den beiden gefunkt. In ihren Memoiren hat die Musikerin sogar von „Liebe auf den ersten Blick“ geschrieben: „Mein Herz fing plötzlich an zu schlagen: Boom, Boom, Boom! Es übertönte alle anderen Geräusche. Meine Hände waren eiskalt.“ Wenige Monate später zog Turner dann auch schon mit Bach in eine Villa in der Straße Unter den Ulmen in Marienburg.

Das Paar soll sich in Köln sehr wohl gefühlt und besonders die gastronomische Vielfalt der Domstadt genossen haben. Laut dem Express waren Turner und Bach Stammgäste beim Nobelitaliener Tullio in der Marienburger Straße, direkt um die Ecke von ihrer Villa. Dort, so erzählt es Restaurant-Chef Michele Di Rosa, hat Turner am liebsten Calamari fritti oder Spaghetti Carbonara gegessen. Auch im La Vita oder Em Ringströßje konnte man die Rock-Legende treffen, im Macaronni in der Innenstadt soll die Sängerin sogar einst am Klavier gesessen und ein kleines Konzert gegeben haben.

Im Jahr 1994 kehrten Tina Turner und Erwin Bach Köln dann den Rücken und zogen in die Schweiz, wo sie 2013 auch ihre Hochzeit gefeiert haben. Ihre Villa am Zürichsee wurde zum Rückzugsort für das Paar, dort genoß Turner auch den Ruhestand nach ihrer Abschiedstournee im Jahr 2009 – und ließ ihr bewegtes Leben Revue passieren.

Mit Songs wie „Proud Mary“ oder „The Best“ und mit einer unnachahmlichen Bühnenpräsenz hat die „Queen of Rock’n’Roll“ in ihrer Karriere Millionen von Menschen begeistert. Sie hat sich als eine der ersten schwarzen Frauen auf dem Musik-Olymp etabliert – und damit den Weg für unzählige Künstlerinnen nach sich geebnet. Turner musste zahlreiche private Schicksalsschläge hinnehmen, sie wurde Opfer häuslicher Gewalt und musste den frühen Tod von zweien ihrer Kinder verarbeiten. Doch trotz aller Rückschläge ließ sich Tina Turner nie unterkriegen – und kämpfe sich immer wieder zurück ins Leben.

Am 24. Mai 2023 verstarb Tina Turner, die für viele Fans für immer „Simply the Best“ bleiben wird, in ihrem Haus am Zürichsee nach langer Krankheit im Alter von 83 Jahren.

Noch mehr Kölsche Rätsel

Warum braucht Köln dringend Taubenhäuser?
Viele Kölner*innen sind von den Stadttauben genervt – zuletzt gab es in Chorweiler sogar einen grausamen Fall von Tierquälerei. Dabei liegt die Lösung auf der Hand: Taubenhäuser.

Weiterlesen

Hat Köln die teuerste Toilette Deutschlands?
In Köln gibt’s viele Absurditäten – darunter die wohl teuerste öffentliche Toilette Deutschlands, die die Stadt über 10.000 Euro im Monat kostet. Doch wie kommt es zu den horrenden Kosten?

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!