Kommt die für verloren geglaubte Serienfortsetzung doch noch?
Inhaltsverzeichnis
Viele Trekkies wünschen sich nach wie vor das Spin-off „Star Trek: Legacy“. Zwei Stars zeigen sich nach wie vor optimistisch hinsichtlich der Fortsetzung.
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Nach dem Ende von „Star Trek: Picard“ hoffen viele Fans auf ein weiteres Kapitel im Universum – und Schauspielerin Jeri Ryan, bekannt als Seven of Nine, macht diese Hoffnung mit einem aktuellen Statement (via ScreenRant) wieder greifbar.
Obwohl es um das potenzielle Spin-off „Star Trek: Legacy“ zuletzt sehr still geworden ist, zeigt sich Ryan optimistisch und verweist auf ihre eigene Rückkehr ins Franchise, mit der sie selbst nie gerechnet hatte. In einem Gespräch mit Screen Rant zur dritten Staffel von „Leverage: Redemption“ sagte Ryan:
„Wissen Sie, wenn mich eines diese ganze ‚Star Trek‘-Erfahrung gelehrt hat, dann ist es: Sag niemals nie. Ich war mir sicher, dass ich mich von dieser Figur verabschiedet hatte und dieses Franchise verlassen hatte und ich hätte nie im Leben erwartet, dass ich sie in ‚Picard‘ wieder spielen würde. Also wer weiß? Sag niemals nie.“
Diese Worte zeigen, dass eine Rückkehr in das Star-Trek-Universum für sie nicht ausgeschlossen ist.
Ihr seid waschechte Trekkies? Dann testet mit dem folgenden Video, ob ihr auch folgende Trivia-Fakten auf dem Schirm habt:
Auch Michelle Hurd ist optimistisch
Ryan war zuletzt als Captain der USS Enterprise-G zu sehen – ein offenes Ende, das wie gemacht scheint für eine Fortsetzung in Form von „Star Trek: Legacy“. Auch ihre Kollegin Michelle Hurd, die in „Picard“ die Rolle der Raffi Musiker spielte, äußerte sich zuversichtlich. In einem Interview mit TV Insider (via ComicBook.com) im vergangenen Jahr betonte sie, dass der Fortbestand des Projekts von der Unterstützung der Fans abhänge:
„Wir drücken alle die Daumen für ‚Star Trek: Legacy‘. Ich weiß, dass sie gerade an ‚Section 31‘ mit Michelle Yeoh arbeiten. Danach kommt die Serie zur Sternenflotten-Akademie. Und wenn die Fans es weiterhin wollen, dann fangen sie mit ‚Legacy‘ an.“
Darüber hinaus verriet Ryan bei der Spacecon 2024, dass ihr nach dem Ende von „Picard“ tatsächlich ein Spin-off rund um Seven of Nine angeboten wurde. Es sei jedoch nicht das „Legacy“-Projekt gewesen, das Fans und sie selbst sich wünschen würden:
„Es wurde eine Idee an mich herangetragen, die aber einfach nicht richtig für mich war… Es hat sich nicht wie das Richtige angefühlt… Aber es gibt Gespräche.“
Noch ist unklar, ob „Star Trek: Legacy“ jemals realisiert wird – aber dank Statements wie diesen bleibt das Projekt zumindest auf dem Radar der Fans.
Wenn ihr Lust auf „Star Trek“ bekommen habt, findet ihr alle Filme und Serien im Angebot von Paramount+.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.