# XRP wieder auf Platz 4 – Ripple-Sieg gegen SEC sorgt für massiven Boost
Nur wenige Stunden nach dem Bekanntwerden des Urteils konnte sich die Marktkapitalisierung von XRP entsprechend um massive 21,2 Mrd. US-Dollar nach oben katapultieren und damit einen zwischenzeitlichen Bestwert von 46,1 Mrd. US-Dollar erreichen. Zugleich schiebt sich der Altcoin damit von Platz 7 – vorbei am USD Coin (USDC) von Circle und dem BNB (BNB) von Binance – auf den vierten Platz vor.
Bei Redaktionsschluss hat sich die Marktkapitalisierung der Ripple-Kryptowährung allerdings schon wieder auf 42,5 Mrd. US-Dollar korrigiert.

Der plötzliche Aufschwung kam für XRP unmittelbar nachdem der District Court for the Southern District of New York im Verfahren zwischen Ripple Labs und der SEC geurteilt hat, dass „der Verkauf von XRP auf Kryptobörsen keinerlei Investitionsvertrag konstituiert“, also dass der Token kein Wertpapier darstellt.

Der XRP-Kurs explodierte daraufhin förmlich und konnte sich mit einem Plus von 98 % sogar fast verdoppeln, was laut TradingView für einen vorübergehenden Spitzenwert von 0,93 US-Dollar gesorgt hat.
Auf der amerikanischen Kryptobörse Uphold – die als eine der wenigen überhaupt noch XRP im Handel hatte – wurde von dem unerwarteten Ansturm auf den Ripple-Token dermaßen überlastet, dass es zu temporären Ausfällen kam. Dahingehend erklärt die Börse:
„Ja, wird sind zusammengebrochen, aber keine Plattform könnte einem 50-Fachen Handelsvolumen standhalten, wie wir es heute erlebt haben.“
Während sich in der Vergangenheit der Großteil der US-Kryptobörsen in vorauseilendem Gehorsam entschieden hatte, XRP aus der Notierung zu nehmen, war die Standfestigkeit von Uphold für die Handelsplattform also ein voller Erfolg.
Uphold is back up!
Yes, we went down but no platform could cope with the 50x spike in volume we saw today.
Uphold feels proud and vindicated to have been THE ONLY platform to stick with XRP through thick and thin over the past few years.
We’d love to give props to our law firm…
— Uphold (@UpholdInc) July 13, 2023
Erwartungsgemäß reagieren die übrigen amerikanischen Kryptobörsen und Krypto-Dienstleister nun mit einer Wiederaufnahme des XRP-Handels, darunter Coinbase, Kraken und iTrustCapital. Im Fall von Coinbase besonders interessant, denn die Plattform befindet sich derzeit noch in einem eigenen Rechtsstreit mit der SEC, was den vermeintlich unrechtmäßigen Handel mit Wertpapieren angeht.
Die von den Winklevoss-Zwillingen betriebene Börse Gemini schielt derweil ebenso auf eine Wiedereinführung von XRP.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.