Nachrichten

#Ab dem 15. Mai: Zensus 2022 startet bald: 30 Millionen Bürger werden befragt

„Ab dem 15. Mai: Zensus 2022 startet bald: 30 Millionen Bürger werden befragt“




Die Statistischen Ämter des Bundes beginnen in wenigen Tagen mit einer großangelegten Befragung der Bevölkerung – dem sogenannten Zensus. Mit welchen Fragen müssen die ausgewählten Personen rechnen? Und gibt es eine Auskunftspflicht?

Start frei für den Zensus: Ab dem 15. Mai führen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder erstmals seit elf Jahren wieder eine Volkszählung durch. Für den Zensus 2022 werden bundesweit mehr als 30 Millionen Personen befragt, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Es gibt zwei Befragungen: einmal zu Personen und einmal zu Gebäuden und Wohnungen.

So werden 10,3 Millionen zufällig ausgewählte Menschen unter anderem zu Name, Geschlecht und Familienstand und Staatsangehörigkeit befragt. Etwa drei Viertel der Personen werden der Behörde zufolge zudem Fragen aus einem erweiterten Fragebogen gestellt. Dabei geht es etwa um Schulabschluss oder Beruf. Auch die rund 300.000 Menschen, die in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften leben, werden erfasst.

Zudem sollen alle etwa 23 Millionen Eigentümerinnen und Eigentümer oder Verwaltungen von Wohnraum Auskunft zu ihren Wohnungen und Wohngebäuden geben. Erstmals werden beim Zensus 2022 auch die Nettokaltmiete, Dauer und Grund für einen Leerstand sowie der Energieträger der Heizung abgefragt. „Damit gehen wir auf aktuelle Datenbedarfe ein und liefern eine wichtige Datengrundlage für künftige Planungen“, erklärte Stefan Dittrich, Fachlicher Projektleiter der Behörde.

Nur ein Teil der Fragen soll dem Bundesamt zufolge in kurzen persönlichen Befragungen geklärt werden. Die meisten könnten online beantwortet werden. Die Angaben werden anonym verwertet. Es besteht aber Auskunftspflicht. Die Erhebungen sollen bis Mitte August abgeschlossen sein.

Der Zensus findet alle zehn Jahre statt, turnusmäßig wäre dies 2021 der Fall gewesen – der Termin wurde aber wegen der Corona-Pandemie verschoben.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!