#Roku verzichtet auf Quibis Turnstyle-Technologie
„Roku verzichtet auf Quibis Turnstyle-Technologie“
Mit dieser Engine wollte Quibi gerade die jungen Zuschauer begeistern.

Mit dieser Engine können Inhalte entweder horizontal oder vertikal angesehen werden. Da alle Formate vertikal produziert wurden, wagte der Streamingdienst auch den Schritt auf die Smart-TVs. Jedoch ist das Team um Jeffrey Katzenberg gerade einem Lizenzstreit mit der Firma Eko beschäftigt. Quibi soll für die Nutzung der Technologie deutlich weniger als 100 Millionen US-Dollar bezahlt haben.
„Das Gericht kommt zu dem Schluss, dass Eko keine Beweise vorgelegt hat, die seiner Beweislast genügen, dass ein Einfrieren der finanziellen Vermögenswerte von Quibi gerechtfertigt ist“, schrieb Richterin Christina Snyder vom U.S. District Court for the Central District of California in der Entscheidung. Eko konnte nicht nachweisen, dass Quibi „in betrügerischer Weise Vermögenswerte verbirgt oder transferiert oder sich anderweitig in einem Muster von finanziellem Fehlverhalten“ engagiert, das Eko „irreparablen Schaden“ zufügen würde, wie Eko behauptete.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.