Allgemeines

#Kursanalyse, 9. März: Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und LUNA

„Kursanalyse, 9. März: Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und LUNA“

                Bitcoin und einige andere Altcoins weisen Anzeichen dafür auf, dass der Bärentrend allmählich ein Ende findet. Aber einige Widerstände werden sich als Herausforderung erweisen.

Bitcoin (BTC) stieg am 9. März stark, weil sich die Dow-Futures deutlich erholten und die US-Finanzministerin Janet Yellen sich in ihrer Erklärung zu US-Präsident Joe Bidens Executive Order zu digitalen Vermögenswerten positiv über die Kryptoindustrie äußerte. Die Erklärung wurde versehentlich einen Tag zu früh veröffentlicht.

In den letzten Tagen kaufen Investoren Kryptowährungen auf den niedrigeren Niveaus verstärkt. Daten von CoinShares für die Woche bis zum 6. März zeigen, dass die Zuflüsse mit 127 Millionen US-Dollar in digitale Anlageprodukte insgesamt ein so hohes Niveau erreichten, wie seit dem 12. Dezember 2021 nicht mehr. Bitcoin-Produkte verzeichneten dabei die siebte Woche in Folge einen Anstieg.

Kryptowährungsmarkt Tagesentwicklung. Quelle: Coin360

Mike McGlone, der leitende Rohstoffstratege bei Bloomberg Intelligence, gab sich jedoch vorsichtig und warnte davor, dass die aktuelle geopolitische Lage und die steigenden Rohölpreise eine globale Rezession auslösen könnten. Bitcoin und Ether könnten zunächstunter Verkaufsdruck stehen. McGlone erklärte auch, dass Ether bei einem Einbruch der US-Aktienmärkte auf 1.700 US-Dollar fallen könnte, da er eng mit dem Nasdaq 100 korreliert

Können Bitcoin und Altcoins die höheren Niveaus halten? Sehen wir uns die Charts dazu an.

 

 

 

BTC/USDT

 

 

 

Die Bären haben es nicht geschafft, den Kurs unter die unmittelbare Unterstützung bei 37.000 US-Dollar fallen zu lassen. Das hat die Bullen zu starken Käufen veranlasst. Bitcoin ist am 9. März über die gleitenden Durchschnitte geklettert.

 

 

 

BTC/USDT Tageschart. Quelle: TradingView

 

 

 

Der RSI ist in den positiven Bereich gestiegen, was darauf hindeutet, dass ein Aufwärtsschwung besteht. Wenn die Käufer den Kurs über den gleitenden Durchschnitten halten, könnte BTC/USDT bis zum Überkopfwiderstand zwischen 45.000 US-Dollar und der Widerstandslinie des aufsteigenden Kanals klettern. Es wird erwartet, dass die Bären diese Zone heftig verteidigen werden.

 

 

 

Sollte der Kurs Überkopfwiderstand aus nach unten abknicken, wird das Paar noch ein paar Tage im Kanal verbleiben. Die Bären müssen den Kurs unter die Unterstützungslinie des Kanals sinken lassen und halten, um die Kontrolle zu erlangen.

 

 

 

ETH/USDT

 

 

 

Die Bären konnten vom Rückgang unter das symmetrische Dreieck nicht weiter profitieren. Starke Käufe der Bullen bei 2.400 US-Dollar haben zu einer Erholung geführt und Ether (ETH) ist wieder in das Dreieck geklettert. Das deutet darauf hin, dass der jüngste Einbruch eine Bärenfalle gewesen sein könnte.

 

 

 

ETH/USDT Tageschart. Quelle: TradingView

 

 

 

Die Bullen versuchen, den Kurs über die gleitenden Durchschnitte steigen zu lassen und zu halten. Wenn ihnen das gelingt, könnte das ETH/USDT-Paar die Widerstandslinie des Dreiecks erreichen. Wenn die Bullen diese Barriere überwinden, deutet das auf einen möglichen neuen Aufwärtstrend hin. Das Paar könnte zunächst in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 4.000 US-Dollar eine Rallye hinlegen und dann das Musterziel bei 4.311 US-Dollar angreifen.

 

 

 

Diese positive Einschätzung ist hinfällig, wenn der Kurs vom aktuellen Niveau oder der Widerstandslinie aus nach unten dreht. Dadurch könnte das Paar noch einige Tage innerhalb des Dreiecks bleiben. Die Bären müssen das Paar auf unter 2.400 US-Dollar fallen lassen, um die Oberhand zu gewinnen.

 

 

 

LUNA/USDT

 

 

 

Der Token LUNA von Terra erholte sich am 8. März vom 20-Tages-EMA (77 US-Dollar). Das deutet darauf hin ist die Stimmung weiterhin positiv ist und Trader bei Rückgängen kaufen.

 

 

 

LUNA/USDT Tageschart. Quelle: TradingView

 

 

 

Die Bullen haben den Kurs über den Überkopfwiderstand bei 94 US-Dollar steigen lassen. LUNA/USDT befindet sich nun in der Nähe seines Allzeithochs bei 103 US-Dollar. Diese Marke dürfte sich als harter Widerstand erweisen, doch wenn die Bullen diese Barriere überwinden, deutet das auf den Beginn eines neuen Aufwärtstrends hin. Das Paar könnte dann in Richtung 125 US-Dollar eine Rallye hinlegen.

 

 

 

Sollte die Rallye jedoch bei 103 US-Dollar zum Stillstand kommen, werden die Bären versuchen, den Kurs wieder auf unter 94 US-Dollar sinken zu lassen. Wenn das passiert, könnte sich das bullische Momentum kurzfristig abschwächen. Der positive Schwung könnte intakt bleiben, solange sich der Kurs über 94 US-Dollar hält.

 

 

 

Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren und spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph wider. Jeder Investment – und Handelsschritt birgt ein Risiko. Recherchieren Sie gut, bevor eine Entscheidung treffen.

 

 

 

Die Marktdaten stammen von der HitBTC-Börse.

 

 

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!