#Landkreis Günzburg: Wie der Handel in Günzburg auf die gefallene Maskenpflicht reagiert
Inhaltsverzeichnis
„Landkreis Günzburg: Wie der Handel in Günzburg auf die gefallene Maskenpflicht reagiert“
Plus
Im Einzelhandel muss keine Corona-Schutzmaske mehr getragen werden. Die Erleichterung nimmt aber längst nicht jeder in Anspruch. Ein Streifzug durch Günzburgs Innenstadt.

Till Hofmann
Daniela Opolka schnauft schwer, wenn sie das Wort „Maske“ hört. Die Verkäuferin im Günzburger Modehaus Schild trägt sie, obwohl es gesetzlich dazu keine Verpflichtung mehr gibt. Doch selbstverständlich hält sie sich an die Gepflogenheiten des Hauses. Und die Vorgabe im Modegeschäft sieht folgendermaßen aus: Diese Woche trägt das Personal noch Maske. Und ab nächster Woche ist es den Modeverkäuferinnen freigestellt, mit dem Stoffteil den Mund und die Nase zu bedecken oder aber, es bleibenzulassen. Opolka gehört zur Ohne-Maske-Fraktion. „Irgendwann reicht’s mal“, sagt sie am Montagnachmittag und freut sich darauf, wieder ein Stück Normalität zurückzugewinnen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Themen folgen
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.