#Leichtathletik: Starke Konkurrenz in der Halle
„Leichtathletik: Starke Konkurrenz in der Halle“
LG Donau-Ries mit vier Athletinnen und Athleten bei der Südbayerischen.
Die in den E-Kader des Bezirks Schwaben berufene Athletin Jessica Rauter startete über die 60 Meter Hürden. Hier galt es für sie, den nun größeren Abstand zwischen den Hürden der Altersklasse W14 zu meistern. Dies gelang ihr im optimalen Dreier-Rhythmus und sie kam in ihrem Lauf mit einer guten Zeit von 10,18 sec. als Erste ins Ziel. Damit platzierte sie sich am Ende auf dem siebten Rang. Im Flachsprint über 60 Meter konnte sie ihren Schwung vom vorherigen Hürdenlauf nicht mehr ganz mitnehmen und schaffte es mit 8,98 sec. nicht in den Endlauf.
In der weiblichen Jugend U18 lief die Mehrkämpferin Ella Wiedemann ebenso die 60-Meter-Hürdenstrecke. Sie kam vom Start weg nicht richtig in den Rhythmus und musste sich mit 10,86 sec. zufriedengeben. Auch im Kugelstoßen konnte sie nicht an ihre Vorjahresleistung anknüpfen und schaffte es dadurch nicht in den Endkampf. Am nächsten Wettkampftag startete Ella Wiedemann im Dreisprung. Hier gelang ihr mit 9,32 m persönliche Bestleistung und sie wurde damit Vierte. Über die 400 m der Frauen und Männer, bei denen in der Halle zwei Bahnrunden gelaufen werden müssen, gingen Stefanie Stoeckle (1:08,95 min.) und Florian Gnad (53,58 sec.) an den Start. Beide erreichten jeweils den fünften Platz. (cbe)
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.