Anime || Manga

#Let This Grieving Soul Retire Der Anime geht dank der Fortsetzungsankündigung noch nicht in den Ruhestand

Der Lassen Sie diese trauernde Seele in den Ruhestand gehen Die TV-Anime-Adaption schreitet mit einer Fortsetzung voran.

Ein Ankündigungstrailer zur Fortsetzung, für die es noch kein Veröffentlichungsdatum gibt, wurde veröffentlicht. Der X-Beitrag (ehemals Twitter) verwendete dafür den Begriff „Second Cour“.

Lassen Sie diese trauernde Seele in den Ruhestand gehen wurde bei einigen japanischen Streaming-Diensten bereits am 29. September (JST) uraufgeführt und begann am 1. Oktober (JST) mit der Ausstrahlung im Fernsehen. Crunchyroll, Muse Asia und Bilibili streamen die Show im Ausland.

Lassen Sie diese trauernde Seele in den Ruhestand gehen adaptiert die Light Novels von Tsukikage und illustriert von Chyko. Der J-Novel Club beschreibt die Prämisse der Bücher wie folgt:

Es ist das goldene Zeitalter für Schatzsucher – Abenteurer, die nach Reichtum, Ruhm, Macht und Ruhm streben und ihr Leben in Schatzkammern auf der ganzen Welt riskieren. „Lasst uns Schatzsucher werden.“ Krai und seine Freunde aus Kindertagen schworen, der Größte von allen zu werden, aber dieser Traum hätte an dem Tag sterben sollen, als Krai erkannte, dass er für diesen Job nicht geeignet war! Doch die Erwartungen steigen weiter und Krai hat Angst um sein Leben. Während seine Kindheitsfreunde ihrem Traum immer näher kommen, hat diese trauernde Seele einen einfachen Wunsch: alles hinter sich zu lassen und in den Ruhestand zu gehen!

Der erste Band der Light Novels erschien im August 2018, nachdem der Webroman Anfang desselben Jahres auf Shousetsuka ni Narou debütierte, und seit September 2024 gibt es 12 Bände. Micro Magazine veröffentlicht die Reihe unter seinem Label GC Novels. Es gibt auch einen Manga von Rai Hebinodas Yen Press auf Englisch veröffentlicht.


Mitarbeiter (Staffel 1)

• Direktor: Masahiro Takata (Die familiären Umstände der irregulären Hexe, Der Eisklingen-Zauberer soll die Welt beherrschen)
• Serienkomponist: Hideki Shirane (Der Herzog des Todes und seine Magd, Date A Live Staffel 1 bis 3)
• Charakterdesigner: Yusuke Isouchi (Die Wissenschaft verliebte sich, also versuchte ich es zu beweisen)
• Charakterdesigner: Shingo Fujisaki (Skip und Loafer Co-Animationsregisseur von Episode 4, Untotenmord-Farce Co-Animationsregisseur der Episoden 3, 4 und 13).
• Animationsproduktion: NULL-G

Gießen

Kensho Ono Ich bin Krai
Miyu Kubota als Tino
Tomokazu Sugita als Erzähler


Quelle: @nageki_official

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Anime || Manga kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!