Wissenschaft

#Leuchtende Forschungshelfer

Inhaltsverzeichnis

„Leuchtende Forschungshelfer

Das grün fluoreszierende Protein und seine Nachfolger bringen Licht und Farbe in die Welt der Zellen: Sie sind unverzichtbare Werkzeuge der Mikroskopie – und neue Anwendungen stehen bevor.

von JULIETTE IRMER

Das grün fluoreszierende Protein, kurz GFP genannt, hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Millionen Jahre lang hatte es schon die Leuchtorgane der hübschen Qualle Aequorea victoria zum Strahlen gebracht, bevor es 1961 aus dem Nesseltier isoliert wurde und drei Jahrzehnte später die zellbiologische Forschung regelrecht revolutionierte.

Die Entdeckung des grün fluoreszierenden Proteins wurde 2008 mit dem Nobelpreis für Chemie gewürdigt. In der Begründung…

Weiterlesen mit bdw+

Jetzt 1 Monat GRATIS testen und Zugriff auf alle Artikel des Magazins bild der wissenschaft erhalten!

Angebot sichern

Sie sind bereits Digital-Abonnent?

Hier anmelden >>

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!