Sozialen Medien

#Vor Matrix 4: Die gescholtenen Sequels mit Keanu Reeves verdienen eine zweite Chance

Vor Matrix 4: Die gescholtenen Sequels mit Keanu Reeves verdienen eine zweite Chance

Bevor Matrix 4 mit Keanu Reeves in den Kinos startet, haben wir uns die ersten drei Filme auf Netflix angeschaut. Im Podcast erfahrt ihr, warum sich auch Teil 2 und 3 lohnen.

Nächstes Jahr startet Matrix 4 mit Keanu Reeves in den Kinos. Es wird also höchste Zeit, einen erneuten Blick auf die ursprüngliche Trilogie zu werfen. Aktuell stehen die Matrix-Filme bei Netflix als Stream zur Verfügung. Andrea und ich haben sie uns für die neuste Streamgestöber-Folge nochmal angeschaut.

Jetzt reinhören: Warum sich die Neuentdeckung aller drei Matrix-Filme lohnt

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Podigee, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Podigee Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

  • 00:02:40 – 21 Jahre Matrix: Highlights & Vermächtnis
  • 00:27:20 – Matrix Reloaded: Vorbote von John Wick
  • 00:36:47 – Matrix Revolutions: Episch wie Der Herr der Ringe
  • 00:51:40 – Die Trans-Allegorie von Lilly Wachowski
  • 01:00:10 – Matrix 4: Was wir bereits wissen
  • 01:09:49 – Leuchtfeuer im Streamgestöber (Nancy Drew, Sound of Metal)
  • 01:13:26 – Fan-Post & Verabschiedung

Wenn euch Streamgestöber gefällt, freuen wir uns über euer Abo bei Spotify , Apple , Deezer , Audio Now  und der Podcast-App eures Vertrauens und ganz besonders über eure Bewertung und einen Kommentar bei Apple Podcasts .

Das Vermächtnis von Matrix lebt im Kino weiter

Über 20 Jahre ist es her, dass der erste Matrix-Film in die Kinos kam. Seitdem hat sich die Filmwelt verändert. In Vergessenheit geraten ist das Science-Fiction-Epos der Wachowski-Schwestern allerdings nicht. Im Gegenteil: Matrix entpuppte sich als wegweisendes Werk, dessen Einfluss heute noch im Hollywood-Kino zu sehen ist.

  • Zum Weiterlesen: Matrix-Quiz: 13 knifflige Fragen zur Sci-Fi-Reihe

Einen großen Streitpunkt gibt es trotzdem: die Fortsetzungen. Matrix Reloaded und Matrix Revolutions sorgten ihrerzeit für Enttäuschung bei den Fans. Darauf kommen wir auch im Podcast zu sprechen. Wie sich im Verlauf des Gesprächs jedoch herausstellt, warten die gescholtenen Sequels mit einigen Vorzügen auf.

Trinity (Carrie Anne-Moss) und Neo (Keanu Reeves)

Angefangen bei den unfassbaren Actionszenen bis hin zur großen Liebesgeschichte, die sich zwischen all den spektakulären Bildern versteckt: Es lohnt sich definitiv, den Matrix-Fortsetzungen eine zweite Chance zu geben. Nicht zuletzt haben sie im Lauf der Zeit neue Facetten und Bedeutungen dazugewonnen.

Podcast-Nachschub für Science-Fiction-Fans

Falls ihr darüber hinaus mehr Streaming-Tipps aus dem Science-Fiction-Bereich sucht, haben wir hier eine kleine Liste mit Podcasts zusammengestellt, die wir bereits zu dem Thema aufgenommen haben.

  • Warum The Expanse eine der besten Sci-Fi-Serien ist
  • Snowpiercer: Wie gut ist die dystopische Netflix-Serie?
  • Dark auf Netflix: Wir entschlüsseln den Sci-Fi-Mindfuck

Schickt uns Feedback und Themenwünsche

Bei Streamgestöber seid ihr dazu angehalten, mitzumachen. Schickt uns eine Sprachnachricht, was ihr derzeit bei Disney+, Amazon Prime, Netflix, Joyn & Co. streamt. Sendet die Sprachnachricht oder einen schriftlichen Kommentar an podcast[at]moviepilot.de. Mit etwas Glück landet ihr in einem der nächsten Podcasts.

Hat sich eure Meinung zu den Matrix-Fortsetzungen im Lauf der Zeit verändert?

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!