#Live-Ticker zur Ukraine: Selenskyj ruft russische Bevölkerung zu Widerstand gegen den Krieg auf
Inhaltsverzeichnis
„Live-Ticker zur Ukraine: Selenskyj ruft russische Bevölkerung zu Widerstand gegen den Krieg auf“
Ukraine-Konflikt im Live-Ticker
Ukraine-Konflikt: 2014 annektierte Russland die Halbinsel Krim
In der Ukraine herrscht bereits seit 2014 ein Krieg. Im Osten des Landes kämpfen pro-russische Separatisten, die Teile des Landes für unabhängig erklärt haben, gegen die Armee der Regierung. Die Separatisten kontrollieren Teile der Regionen – Oblasten genannt – Luhansk und Donezk. Der Krieg hatte begonnen, nachdem der Konflikt um die künftige Ausrichtung der Ukraine eskaliert war. In Kiew hatten bei den Euromaidan-Protesten Menschen für eine Annäherung an die EU und die Unterzeichnung eines Assoziierungsabkommens demonstriert.
In dieser instabilen Lage kam es zur Annexion der Krim. Dort tauchten plötzlich Soldaten ohne Abzeichen auf und erzwangen ein Referendum, das international nicht anerkannt ist. Russlands Präsident Wladimir Putin gab Ende des Jahres 2014 zu, dass russische Soldaten an der Besetzung der Krim beteiligt waren. Die Ukraine sieht die Krim weiter als ihr Staatsgebiet, die Kontrolle hat dort seitdem aber Russland.
Krieg: Russland greift Ukraine an
Mit Unterstützung aus Russland hatten dann im Osten des Landes Separatisten die Volksrepubliken Luhansk und Donezk ausgerufen und kämpfen seitdem gegen die ukrainischen Soldaten. Seitdem schwelte der Konflikt.
Die Bemühungen um eine diplomatische Lösung durch den Westen scheiterten: Am 24. Februar 2022 begann Russland mit dem Angriff auf die Ukraine. (jako)
Lesen Sie dazu auch
-
Krieg in der Ukraine
Ukraine soll EU-Kandidat werden – doch was ist dieses Versprechen wert?
-
Lesetipp
Plus
Wie ein junger Russe ukrainischen Flüchtlingen hilft
-
Interview
Exklusiv
Alexander Graf Lambsdorff: „Deutschland kann und sollte mehr tun“
-
Kommentar
Es gibt keine Zukunft mit Wladimir Putin
-
Russland
Plus
Putins Erben: Wer folgt auf den russischen Präsidenten?
-
Ex-Kanzlerin im Gespräch
Angela Merkel: „Ich werde mich nicht entschuldigen“
-
Interview
Exklusiv
Bischof Bertram Meier: „Putin ist ein Aggressor Nimmersatt“
-
Analyse
Greift Putin nach der Ukraine Georgien an?
-
Krieg in der Ukraine
Das steckt im „Öl-Embargo light“ der EU-Staaten
-
Krieg in der Ukraine
Lässt die SPD Olaf Scholz bei der Zeitenwende hängen?
-
Interview
Exklusiv
Norbert Röttgen: „Putin denkt überhaupt nicht an einen Frieden“
-
Krieg in der Ukraine
Wladimir Putin setzt den Westen mit Getreideexporten unter Druck
-
Russland
Plus
Wladimir Putins öffentliche Inszenierung bröckelt
-
Zivilschutz
Plus
Ab in den Bunker: Gibt es genug Schutzräume in Deutschland?
-
Interview
Exklusiv
Sicherheitsexperte: „Die Ukraine muss gewinnen, alles andere wäre fatal“
-
Krieg in der Ukraine
Welchen Ausweg gibt es aus dem Krieg in der Ukraine?
-
Kommentar
Olaf Scholz lässt mit seiner Politik die Ukraine im Stich
-
Krieg in der Ukraine
Russland nutzt Lebensmittel zur Erpressung, warnt die EU
-
Friedberg
Plus
Jeder Alarm erschreckt: So erleben ukrainische Kinder Friedberg
-
Kommentar
Was die Ostverträge über den Ukraine-Krieg lehren
-
Krieg in der Ukraine
Plus
Wie Russlands Superreiche die Behörden in Deutschland narren
-
Russland
Parade am 9. Mai: Russland feiert sein Militär und verwundert die Welt
-
Kommentar
Wir sollten uns von Putin nicht täuschen lassen
-
Augsburg
Etwa 200 Menschen sind bei der Pro-Russland-Demo durch die Innenstadt dabei
-
Bildergalerie
Militärparade in Moskau: Die Bilder der Feier zum „Tag des Sieges“
-
Tag des Sieges
Der Tag des Sieges: Warum der 9. Mai in Russland so bedeutend ist
-
Militärparade in Moskau
„Tag des Sieges“: Putin würdigt russische Soldaten in der Ukraine
-
Geschichte
Russlands Seele in „Krieg und Frieden“: Was uns Tolstoi heute zu erzählen weiß
-
Krieg in der Ukraine
Russland-Sanktionen: Welche Folgen hat ein Öl-Embargo für Deutschland?
-
Kommentar
Scholz und der Botschafter: Im Krieg ist kein Platz für verletzte Eitelkeiten
-
Krieg in der Ukraine
Exklusiv
Roderich Kiesewetter (CDU) warnt vor russischer Generalmobilmachung
-
Transatlantische Beziehungen
US-Botschafterin Amy Gutmann: „Ohne militärische Gewalt hätte Hitler gewonnen“
-
Ukrainische Schüler
Plus
15.000 Kinder aus der Ukraine an Bayerns Schulen: Wie funktioniert das Lernen?
-
Leben in Deutschland
Infos für Ukraine-Geflüchtete: Aufenthalt, Unterkunft, Sozialhilfe und Arbeit
-
Krieg in der Ukraine
Plus
Eine Reise dorthin, wo der Krieg den Hunger bringt
-
Krieg in der Ukraine
Noch keine Alarmstufe beim Gas – aber wie geht es weiter?
-
Krieg in der Ukraine
Russland stoppt Erdgas-Lieferungen an Polen und Bulgarien
-
Treffen in Ramstein
Lambrecht: Gepard-Panzer wichtig für Luftraumsicherung
-
Krieg in der Ukraine
Fléchettes: Was steckt hinter Russlands grausamer Kriegsmunition?
-
Krieg in der Ukraine
Plus
Sind die ukrainischen Flüchtlinge wirklich angekommen?
-
Interview
Trainer von Dynamo Kiew: „Wie im Horrorfilm, leider jedoch ganz real“
-
Kommentar
Schweigt der Kanzler, weil er sonst mit seiner Partei ins Gericht gehen müsste?
-
60 Boeing-Helikopter
Bundeswehr bekommt offenbar neue Hubschrauber
-
Wortlautprotokolle
Plus
Streit in russischen Familien: „Du hast deine Nachrichten, wir unsere“
-
Krieg in der Ukraine
Satan 2 Rakete: Das ist die neue Interkontinentalrakete von Russland
-
Kommentar
Mariupol wird zum Symbol für einen kriminellen Angriffskrieg
-
Kommentar
Wie die Regierung um Olaf Scholz den internationalen Ruf Deutschlands verspielt
-
Ukraine-Krieg
Wie tief steckt Manuela Schwesig im Russen-Pipeline-Sumpf?
-
Interview
Medienjournalist: „Langsamkeit muss in die Redaktionen zurückkommen“
-
Porträt
Katrin Eigendorf gibt Kriegsopfern eine Stimme
-
Krieg in der Ukraine
Welche Rolle spielt Deutschland in der Ukraine-Krise?
-
Umfrage
Exklusiv
Mehrheit weiter unzufrieden mit Deutschlands Politik im Ukraine-Krieg
-
Lesetipp
Plus
Odessa: Dieselbe Stadt, eine andere Welt
-
Interview
Polens früherer Außenminister: „Deutschland hielt Putin nie für eine Bedrohung“
-
Krieg in der Ukraine
So will Deutschland die Wirtschaft vor den Kriegsfolgen schützen
-
Augsburg
Plus
Zufluchtsort Augsburg: Ein Tag im Leben ukrainischer Geflüchteter
-
Finnland-Besuch
Steinmeier appelliert an Putin: „Herr Präsident, stoppen Sie diesen Wahnsinn“
-
Kommentar
Von der Leyens Besuch in Kiew ist ein halbherziges Signal
-
Krieg in der Ukraine
Russischer Angriffskrieg könnte nochmal deutlich an Gewalt zunehmen
-
Krieg in der Ukraine
„Waffen, Waffen, Waffen“: Die Nato will die Ukraine stärker unterstützen
-
Vizekanzler
Plus
Robert Habeck stellt Olaf Scholz als Politik-Erklärer in den Schatten
-
Krieg in der Ukraine
Will sich Lukaschenko an Putin rächen?
-
Interview
Ukraine: Human Rights Watch sieht „systematische Angriffe auf Zivilisten“
-
Kommentar
Wir dürfen beim Energie-Embargo nicht auf Zeit spielen
-
Krieg in der Ukraine
Plus
Der Krieg in der Ukraine hat vieles verändert: Wer sind Helden?
-
Wenn der Schirm weiß bleibt: Wie sich Menschen in Russland jetzt informieren
-
Krieg in der Ukraine
Hyperschall, Phosphor, Streumunition: Wie Waffen den Krieg bestimmen
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.