Nachrichten

#Seoane wird neuer Trainer in Leverkusen

Inhaltsverzeichnis

Seoane wird neuer Trainer in Leverkusen

Der Fußball-Bundesligaklub Bayer Leverkusen hat den Schweizer Gerardo Seoane als Cheftrainer für die kommende Saison verpflichtet. Der 42-Jährige kommt vom Schweizer Meister Young Boys Bern, erhält einen Dreijahresvertrag und ersetzt bei der „Werkself“ ab dem Sommer damit Coach Hannes Wolf. Das bestätigte Bayer am Mittwoch.

„Mit Gerardo Seoane wollen wir in der kommenden Saison wieder angreifen“, sagte Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes. Der neue Coach präge eine „attraktive und offensive“ Spielidee. „Über einen angriffslustigen, dominanten und technisch anspruchsvollen Stil definieren wir uns hier seit langem. Und diese Spielweise wollen wir in den kommenden Jahren gemeinsam mit Gerardo Seoane weiterentwickeln und damit erfolgreich sein.“

An dem Schweizer war Medienberichten zufolge auch Eintracht Frankfurt interessiert. Seoane war in Bern 2018 auf Adi Hütter gefolgt, der damals zur Eintracht gewechselt war und in der kommenden Saison bei Borussia Mönchengladbach arbeitet. Auch von anderen Klubs wurde Interesse kolportiert.

Bayer macht laut Medienberichten von einer Ausstiegsklausel in Seoanes Vertrag Gebrauch und zahlt demnach eine Ablösesumme von rund einer Million Euro. Seoane hatte Bern seit seiner Amtsübernahme 2018 in allen drei aufeinanderfolgenden Spielzeiten zum Meistertitel geführt, vergangenes Jahr gewann er mit den Young Boys zudem den Schweizer Pokal. Derzeit ist Bern einen Spieltag vor Saisonende mit 28 Punkten Vorsprung Tabellenführer.

Kein Unbekannter in Leverkusen

In Leverkusen ist Seoane kein Unbekannter. In der Zwischenrunde der Europa League hatten sich die Young Boys im Februar mit zwei Siegen gegen Bayer Leverkusen überraschend durchgesetzt – mit einem 4:3 in Bern und einem 2:0 in Leverkusen. Diese Niederlagen waren auch ein Grund für das Ende der Amtszeit von Trainer Peter Bosz. Wolf übernahm daraufhin als Interimslösung und holte aus sieben Spielen zwölf Punkte. Bereits vor dem letzten Spieltag ist Bayer sicher für die Europa League qualifiziert.

Sport-Geschäftsführer Rudi Völler bescheinigte Wolf eine effektive und zielführende Arbeit. „Wir waren angeschlagen. Hannes hat der Mannschaft mit seinem Trainerteam neues Leben eingehaucht. Unsere Idee ist aufgegangen. Er wird jetzt wie abgesprochen zum DFB zurückkehren. Aber ich bin überzeugt davon, dass wir Hannes Wolf schon bald bei einem Profiklub wiedersehen werden“, sagte Völler.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!