#Blockbuster-Battle: Das Sci-Fi-Battle
Inhaltsverzeichnis
„Blockbuster-Battle: Das Sci-Fi-Battle“
In diesem Battle treten die beiden Science-Fiction-Filme «Oblivion» und «Ready Player One» gegeneinander an. Tom Cruise vor oder Steven Spielberg hinter der Kamera? Oder macht am Ende ein begabtes Drama das Rennen?

Die Bewertung
Quotenmeter.de: 5
Rotten Tomatoes Audience Score: 6
Metascore: 5
IMDb User Rating: 7
Gesamtbilanz: 23 von 40 Punkten
«Ready Player One» (ProSieben, 20:15 Uhr)
Futuristisches Sci-Fi-Abenteuer von Star-Regisseur Steven Spielberg: Wade Watts flüchtet sich regelmäßig in das Online-Simulationsspiel OASIS. Als dessen Erfinder James Halliday stirbt, wird bekanntgegeben, dass er ein sogenanntes „Easter Egg“ im Spiel versteckt hat. Wer dieses zuerst findet, erhält Hallidays Vermögen und die Kontrolle über OASIS. Wade nimmt begeistert an der Suche teil, muss sich aber bald ungeahnten Gefahren stellen im Spiel und in der Realität. Quotenmeter fasste den Spielberg-Streifen so zusammen: Rund 140 Minuten Wohlfühlnostalgie, wild durcheinandergewirbelt auf die Leinwand gebracht. «Ready Player One» ist das Äquivalent dessen, eine Spielzeugkiste unsortierter Kindheitserinnerungen auf den Wohnzimmerteppich zu kippen und damit ein wenig herumzualbern.
Die Bewertung
Quotenmeter.de: 6
Rotten Tomatoes Audience Score: 8
Metascore: 6
IMDb User Rating: 7
Gesamtbilanz: 27 von 40 Punkten
«Begabt Die Gleichung eines Lebens» (Sat.1, 20:15 Uhr)
Chris Evans in einem herzergreifenden Familiendrama: Frank kümmert sich um seine Nichte Mary, nachdem ihre Mutter auf tragische Weise gestorben ist. Das kleine Mädchen zeigt enorme mathematische Fähigkeiten. Ihr Onkel will ihr aber ein möglichst normales Leben ermöglichen und sie auf der örtlichen Grundschule belassen. Als sich die Großmutter einmischt, droht er das Fürsorgerecht zu verlieren. Die Quotenmeter-Kino-Kritik zog vor vier Jahren dieses Fazit: Was auf der Haben-Seite der Gleichung bleibt, sind eine sehr gute Kinderdarstellerin, die eine angenehme Chemie mit ihrem Leinwandonkel hat, sowie ein geglückter Balanceakt zwischen „Das einfache Leben“ und „Akademisches Streben“. Da Filmemachen keine strenge Mathematik ist, liegt es im Auge des Betrachters, ob das die auf der Negativseite stehende, behäbige Regieführung, die schematische Erzählweise und die vielen Merksatz-Monologe ausgleicht.
Die Bewertung
Quotenmeter.de: 6
Rotten Tomatoes Audience Score: 9
Metascore: 6
IMDB User Rating: 8
Gesamtbilanz: 29 davon 40 Punkten
Tom Cruise zieht mit «Oblivion» den Kürzeren und muss sich mit 23 Wertungspunkten und Platz drei begnügen. Spielbergs Roman-Verfilmung landet mit vier Zählern mehr auf Platz zwei. Damit sichert sich «Begabt» den Sieg in diesem Battle. Für Chris Evans und Co. stehen guten 29 Punkte zu Buche.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.