Nachrichten

#Lukaschenko macht sich über Europas Energiesorgen lustig

„Lukaschenko macht sich über Europas Energiesorgen lustig“



In einem im belarussischen Staatsfernsehen veröffentlichten Video zeigt sich Diktator Alexander Lukaschenko amüsiert über Europas Energiesorgen.

Bild: dpa

In einem skurrilen Video macht sich der belarussische Diktator Alexander Lukaschenko über die aktuellen Energie-Sorgen lustig. Beim Holzhacken verkündet er, man „werde Europa nicht erfrieren lassen.“

Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko hat sich beim Holzhacken über die Sorgen in Europa wegen der Energiekrise lustig gemacht. „Wir werden Europa nicht erfrieren lassen“, sagt Lukaschenko in dem Video, das am Mittwoch vom Staatsfernsehen ausgestrahlt wurden. „Wir werden unseren Brüdern helfen“, fügt Lukaschenko hinzu. „Vielleicht helfen sie uns eines Tages auch.“

„Die Europäer können im Moment nicht wählerisch sein. Tanne oder Birke – Hauptsache, ihnen ist warm“, sagt Lukaschenko, während er mit einer Axt vor einem großen Holzstapel steht.

Der wegen der Unterdrückung der Opposition vom Westen mit Sanktionen belegte Lukaschenko ist ein Verbündeter von Kreml-Chef Wladimir Putin. Belarus ist finanziell und politisch stark von Russland abhängig. Den Militäreinsatz in der Ukraine hatte Russland im Februar aus mehreren Richtungen gestartet, auch von belarussischem Territorium aus. Weil Russland seine Gaslieferungen nach Europa mittlerweile weitgehend eingestellt hat, wird im Winter eine Energiekrise befürchtet.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!