#Lunare Felsstürze
Inhaltsverzeichnis
„Lunare Felsstürze
„
Immer wieder verlieren Felsbrocken an Abhängen auf dem Mond ihren Halt: Sie rollen, hüpfen oder rutschen ins Tal. Was ist der Auslöser: Mondbeben oder Meteoriteneinschläge?
Seit der Mondsatellit Lunar Reconnaissance Orbiter akribisch die Mondoberfläche fotografiert, tauchen immer wieder Bilder von Felsbrocken auf, die sich an Kraterwällen oder Bergflanken gelöst haben und talabwärts gerollt sind. Sie haben ausgedehnte Spuren im Gelände hinterlassen, die ungestört von atmosphärischer Erosion sehr lange erhalten geblieben sind.
Völlig neu sind die mobilen Brocken den Wissenschaftlern jedoch nicht: Erstmals hatte sie die amerikanische Sonde Lunar Orbiter 5 im
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.