#Marie Brand und die Ehrenfrauen lässt alle anderen Programme weit hinter sich zurück
Inhaltsverzeichnis
„Marie Brand und die Ehrenfrauen lässt alle anderen Programme weit hinter sich zurück“
Während zur Primetime also das ZDF abräumte, fiel am Nachmittag der Blick aufs Erste, wo die Vierschanzentournee zu sehen war.

Am Nachmittag wurde im Ersten die Vierschanzentournee aus Innsbruck gesendet. Nach den zwei Durchgängen sicherte der Pole Dawid Kubacki sich den Tagessieg. Trotzdem hat Halvor Egner Granerud so in der Gesamtwertung weiterhin den ersten Platz inne. Den ersten Durchgang ab 13.30 Uhr sahen sich 2,31 Millionen Fernsehende an, die so auf starke 21,4 Prozent Marktanteil kamen. Bei den 0,19 Millionen Jüngeren waren hohe 9,9 Prozent Marktanteil möglich.
Mit dem zweiten Durchgang hatte sich die Reichweite auf 2,62 Millionen Menschen erhöhte, während die Quote weiterhin bei 21,4 Prozent stagnierte. Die 0,26 Millionen 14- bis 49-Jährigen kletterten auf starke 12,9 Prozent Marktanteil. Im Anschluss verfolgten noch 1,33 Millionen Sportfans den Slalom der Männer, was weiterhin für passable 10,2 Prozent Marktanteil reichte. Bei den 0,16 Millionen Jüngeren kam eine solide Sehbeteiligung von 7,4 Prozent zustande.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.