#„Tagesthemen“ ab heute mit neuer Rubrik
„„Tagesthemen“ ab heute mit neuer Rubrik“

Anzeige
Die ARD-„Tagesthemen“ starten eine Reihe mit Reportagen zur Bundestagswahl aus jedem Bundesland.
An diesem Freitag soll die Serie in Sachsen rund um Zittau im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien starten, wie der Norddeutsche Rundfunk diesen Freitag ankündigte. Es geht dabei dann auch um die Frage, welche Rolle die EU-Politik im Wahlkampf spielt. Die „Tagesthemen“ laufen heute regulär um 21.45 Uhr im Ersten.
Die Reportagen zählen zur Reihe „Mittendrin“, die die „Tagesthemen“ seit rund einem Jahr zeigt. Ziel der Nachrichtensendung im Ersten ist es, mit dem regelmäßigen Format Menschen, Regionen und die dort vorherrschenden Themen noch stärker in den Fokus zu rücken.
Bei den Reportagen vor der Bundestagswahl soll es zum Beispiel um Unternehmen in Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz) gehen, die unter der Corona-Krise gelitten haben, wie es weiter hieß. In Berlin wird es um eine muslimische Community gehen.
Der Zweite Chefredakteur von ARD-aktuell, Helge Fuhst, sagte: „Vor Ort wird über die Klimakrise, Corona-Insolvenzen und offene Grenzen diskutiert. Wir zeigen die unterschiedlichsten Perspektiven und nutzen dafür eine der größten Stärken der ARD: die regionale Verwurzelung.“
Die „Tagesthemen“ werden wie auch die „Tagesschau“ von der Gemeinschaftsredaktion ARD-aktuell auf dem Gelände des Norddeutschen Rundfunks produziert.
Lesen Sie auch weitere DIGITAL FERNSEHEN-Artikel zum Thema. (dpa / bey)
Bildquelle:
- tagesthemen: © Screenshot Das Erste
dpa / Redaktion digitalfernsehen.de
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.