Sozialen Medien

#MCU-Star erteilt Comeback eine klare Absage

Marvel holt ständig Schauspieler*innen zurück, deren Figuren bereits gestorben oder anderweitig verabschiedet wurden. Ein Star erteilte einem Comeback nun jedoch endgültig eine Absage.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Scarlett Johansson steht kurz vor ihrer nächsten großen Blockbuster-Rolle in „Jurassic World: Die Wiedergeburt“, welcher hierzulande am 2. Juli 2025 im Kino startet. Für viele wird die Schauspielerin dennoch immer Natasha Romanoff alias Black Widow aus dem Marvel Cinematic Universe (MCU) bleiben.

Mittlerweile sind sechs Jahre vergangen, seitdem Natasha in „Avengers: Endgame“ starb und vier Jahre, seitdem sie in ihrem Solo-Film „Black Widow“ zum letzten Mal im MCU zu sehen war. Trotz all dieser Zeit spekulieren Fans nach wie vor darüber, dass Natasha auf irgendeine Art und Weise zurückkehren könnte. Diese Hoffnung nahm Johansson nun jedoch gänzlich: In einem Interview mit InStyle machte die Schauspielerin deutlich, dass es keine Rückkehr ihrer Figur geben werde und dass sie mit ihrer Rolle als Black Widow im MCU abgeschlossen habe – und das aus gutem Grund:

Natasha ist tot. Sie ist tot. Sie ist tot. Okay? [Fans] wollen es einfach nicht glauben. Sie sagen ‚Aber sie könnte zurückkehren!‘ Wisst ihr, ich denke, das Gleichgewicht des Universums steht und fällt mit ihr. Wir müssen die Sache endlich ruhen lassen. Sie hat die Welt gerettet. Gönnt ihr diesen heldenhaften Moment.“

Was das MCU zukünftig für uns bereithält, erfahrt ihr hier im Video:

Darum sollte Natasha Romanoff nicht zurückkehren

Verstorbene Figuren von den Toten zurückzubringen ist für das MCU nichts Neues – sei es durch das Multiversum, alternative Zeitlinien oder andere erzählerische Kniffe. Charaktere wie Loki, Vision oder Gamora, die wie Natasha ebenfalls in Vormir starb, haben auf diese Weise eine zweite Chance erhalten.

Allerdings stimme ich Johansson vollkommen zu und finde, dass Marvel von einer Rückkehr von Natasha absehen sollte: Natasha Romanoff hat mit ihrem Opfer in „Avengers: Endgame“ einen würdigen und emotional starken Abschluss erhalten. Ihr Tod hatte eine tiefgehende Bedeutung und war ein zentraler Moment in der Geschichte des MCU. Ihn rückgängig zu machen, nur um die Figur zurückzubringen, würde diesen Heldinnentod entwerten.

Außerdem hat Johansson das Zepter bereits an Florence Pugh weitergegeben, die als Yelena Belova die neue Black Widow im MCU verkörpert. In fähigeren Händen könnte die Rolle kaum sein, denn Pugh hat in „Black Widow“ und „Hawkeye“ und abseits des MCU in Filmen wie „Little Women“ und „Midsommar“ bewiesen, dass sie sowohl schauspielerisch als auch charakterlich eine würdige Nachfolgerin ist. Daher bin ich besonders gespannt auf „Thunderbolts*“, der am 1. Mai 2025 im Kino startet und in dem Yelena eine zentrale Rolle spielen wird.

 

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!