Mehrere Microsoft Produkte laufen 2025 aus: Termine beachten

Inhaltsverzeichnis
In den kommenden Monaten erreichen neben Windows 10 noch einige Microsoft-Produkte ihr Lebensende. Unter anderem erhalten das „klassische Teams“, Office 2016, Office 2019 und die mobilen Office-Apps für Windows keine technische Unterstützung mehr.
Über das Microsoft 365 Admincenter verteilt Microsoft entsprechende Informationen und gibt Administratoren teilweise Hilfestellungen an die Hand. So lässt sich herausfinden, ob eventuell Handlungsbedarf besteht.
Microsoft Teams Classic
Die neue Version von Microsoft Teams, auch Teams 2.0 genannt, ist inzwischen nahezu flächendeckend im Einsatz. Die alte Version, die Microsoft als „Teams Classic“ bezeichnet, steht ab dem 1. Juli 2025 nicht mehr zur Verfügung. Eine Nutzung ist ab diesem Termin nicht mehr möglich. Für das neue Teams gilt gleichzeitig eine strengere Regelung, was die Installation von Updates angeht. Siehe dazu hier: Update-Pflicht für Microsoft Teams: Veraltete Versionen werden nach 90 Tagen blockiert.
Zur Analyse, ob es im eigenen Netzwerk noch Geräte gibt, welche die veraltete Teams-Version verwenden, bietet Microsoft ein Script an.
Microsoft Office 2016 und Office 2019
Zeitgleich mit dem Auslauf von Windows 10 beendet Microsoft die Unterstützung der Office-Suite in den Versionen 2016 und 2019. Beide Versionen laufen gleichzeitig aus, weil Microsoft den Standard-Supportzeitraum bei Office 2019 von vorher zehn auf sieben Jahre verkürzt hat.
Der 14. Oktober 2025 markiert zudem den Auslauf von Microsoft Visio und Microsoft Project in den Versionen 2016 und 2019.
Wenig überraschend empfiehlt Microsoft den Umstieg auf die Abonnement-Version Microsoft 365. Wer bei der Stand-alone-Version bleiben möchte, wird auf Office 2024 verwiesen, bei dem Microsoft die Supportfrist allerdings weiter verkürzt hat. Sicherheitsupdates gibt es für Office 2024 nur bis zum Oktober 2029.
UWP-Apps von Word, Excel und PowerPoint für Windows
Man hatte sie schon beinahe vergessen: Zusammen mit Windows 10 hatte Microsoft Universal Apps für Word, Excel und PowerPoint veröffentlicht. Nun gehen sie am 14. Oktober 2025 gemeinsam mit Windows 10 den Weg alles Irdischen. Mutmaßlich sind davon nur noch sehr wenige Nutzer betroffen, die Apps waren schon seit geraumer Zeit eingestellt und standen auch nicht mehr zum Download zur Verfügung.
Die einzige UWP-App, die jemals erwähnenswerte Popularität erlangte, war jene von OneNote. Über deren Auslauf hatten wir kürzlich berichtet: OneNote-App für Windows 10 läuft im Oktober ab und wird ab Juni ausgebremst.
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.