Allgemeines

#An diesen Orten bei Berlin könnt ihr Weihnachtsbäume selber schlagen

An diesen Orten bei Berlin könnt ihr Weihnachtsbäume selber schlagen

Das Fest rückt näher, die Tanne will geschmückt werden. In der ganzen Stadt finden sich mittlerweile Orte, um den Baum zu kaufen. Aber vielleicht habt ihr ja auch Lust, einen kleinen Waldspaziergang zu unternehmen. Dann könnt ihr das gut verbinden: mit einem Besuch an einem der vielen Orte bei Berlin, wo ihr den Weihnachtsbaum selbst schlagen könnt.

Die Wälder und Baumplantagen rund um Berlin laden nicht zur zum Naturerlebnis ein. Manche bieten auch ein kleines gastronomisches Angebot oder Entspannung am Lagerfeuer. So kommt Stimmung auf, wenn ihr euren Weihnachtsbaum selbst schneidet.

Tannen, Fichten und Kiefern wachsen auf Baumplantagen. In Brandenburg gibt es viele Wälder, wo man Weihnachtsbäume selber schlagen kann. Foto: Imago Images/Michael Eichhammer
Tannen, Fichten und Kiefern wachsen auf Baumplantagen. In Brandenburg gibt es viele Wälder, in denen man Weihnachtsbäume selber schlagen kann. Foto: Imago Images/Michael Eichhammer


Behrendt’s Hof Nackel

Die Baumplantage gehört zu Behrendt’s Hof in Nacke. Hier kann man seinen Weihnachtsbaum selber schlagen. Foto: H. Guhl-Behrendt
Die Baumplantage gehört zu Behrendt’s Hof in Nacke. Hier kann man seinen Weihnachtsbaum selber schlagen. Foto: H. Guhl-Behrendt

„Tanne to go“ heißt es in Nackel. Im Weihnachtswald von Behrendt’s Hof kann man ab Ende November täglich den Traumbaum aussuchen und ihn selbst schlagen. Es gibt auch getopfte Tannen, selbst geschlagene Weihnachtsbäume kosten je nach Größe zwischen 20 und 40 €. An den Adventswochenenden gibt es auf dem Hof auch ein Imbissangebot und eine Glühweinbude, um sich nach dem Besuch im Wald zu stärken.


Weihnachtsbaumwald in Mellensee

In der Gemeinde Zossen, etwa 20 Kilometer südlich von Berlin, liegt Mellensee. Im Weihnachtsbaumwald gibt es neben frischem Tannengrün auch Bäume, die man selbst schlagen kann: Ungewöhnlichere Bäume wie beispielsweise Douglasien, Colorado-Tannen mit bläulichen Nadeln, Frasertannen (der US-Weihnachtsbaumklassiker), aber natürlich auch Nordmanntannen und Blaufichten. Die Preise richten sich nach der Größe, Weihnachtsbäume zum selber schlagen gibt es in Mellensee ab 23,99 €.

  • Weihnachtsbaumwald Mellensee Am Mokeweg, Am Mellensee, ab 27.11. 9–17 Uhr, 24.12. 8–12 Uhr, online


Weihnachtsbäume selber schneiden bei Bauer Nietsch in Tiefensee/Werneuchen

Bei Bauer Nietsch sollte man sein Werkzeug selbst mitbringen, kann die Säge aber auch gegen Pfand ausleihen. Weihnachtsbäume zum selber schlagen findet man viele im Landwirtschaftsbetrieb in Werneuchen. Auf Pflanzenschutzmittel wird komplett verzichtet. Zur Auswahl stehen Blaufichten, Nordmanntannen, Serbische Fichten, Küstentannen und Schwarzkiefern sowie gemeine Kiefern. Die Bäume sind zwischen 1,5 und drei Meter groß. Auf dem Gelände gibt es nicht nur Pflanzen, sondern auch weihnachtliche Gastronomie, ihr bekommt etwa frische Suppen und Glühwein.

  • Bauer Nietsch Seeweg 3, Werneuchen, OT Tiefensee, ab 28.11. täglich von 10 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit, Tel. 033398/949 48, www.bauer-nietsch.de


Werderaner Tannehof

In der Vorweihnachtszeit ist der Werderaner Tannenhof festlich geschmückt. Auf dem Gelände in Brandenburg könnt ihr selbst euren Weihnachtsbaum schlagen. Foto: Werderaner Tannenhof
In der Vorweihnachtszeit ist der Werderaner Tannenhof festlich geschmückt. Auf dem Gelände in Brandenburg könnt ihr selbst euren Weihnachtsbaum schlagen. Foto: Werderaner Tannenhof

Eine der größten Tannenbaum-Plantagen Brandenburgs befindet sich in Werder an der Havel. Ab 7. November ist der Wald täglich zugänglich für alle, die ihren Weihnachtsbaum selber schlagen wollen. Wer keine eigene Säge dabei hat, kann dort auch gleich das passende Werkzeug ausleihen. Rundherum gibt es eine Imbissbude und einen Glühweinstand, um sich nach dem Ausflug in den Wald zu stärken. Tannensorten kosten 24 € pro Meter, Kiefern, Fichten 18 € pro Meter.

  • Werderaner Tannenhof Lehniner Chaussee 19, Werder (Havel), tägl. 9–19 Uhr, online


Weihnachtsbäume selber schlagen in der Gärtnerei G. Schubert

Im Sydower Fließ im Nordosten Berlins ist wegen Corona dieses Jahr nur eines anders: Den Knüppelkuchen gibt es ausnahmsweise nicht, auch wenn das beliebte Lagerfeuer weiterhin brennt. Sonst bleibt alles beim Alten, die Gärtnerei G. Schubert verkauft Weihnachtsbäume und bietet auch an, dass Besucher diese selbst schlagen. Am günstigsten sind Rotfichten, ein ein Meter hohes Exemplar kostet 11 €. Nordmanntannen kosten ab 16,50 €, zur Auswahl stehen auch Coloradotannen, Blaufichten,  serbische  Fichten, Nobilistannen, Kiefern und Douglasien.

  • Gärtnerei G. Schubert Mühlenbergweg 9, Sydower Fließ, 28.11. bis 23.12, täglich 9–16 Uhr, online


Krämerwaldhof Köhler in Oberkrämer

Im Landschaftsschutzgebiet Krämerwald wachsen Nordmanntannen, Blaufichten, serbische Fichten und Kiefern. All diese Bäume kann man selbst schlagen – vorausgesetzt, man meldet sich vorher an und sichert sich rund um die Adventswochenenden ein Zeitfenster. Die Besucher im Krämerwaldhof werden in die Handhabung der Werkzeuge angewiesen und haben rund anderthalb Stunden Zeit, um ihren Weihnachtsbaum selbst zu schlagen. Die Bäume bis 2,5 Meter kosten 40 Euro, größere Bäume gibt es nach Absprache auch.

  • Krämerwaldhof Köhler Am Krämerwald 13, Oberkrämer, 28.11.–22.12., nicht täglich geöffnet, bitte vor dem Besuch anmelden, aktuelle Informationen online


Weihnachtsbäume in der Uckermark selbst schlagen

In der Uckermark kann man Weihnachtsbäume selbst schlagen. Foto: Uckertanne
In der Uckermark kann man Weihnachtsbäume selbst schlagen. Foto: Uckertanne

Das Familienunternehmen Uckertanne pflanzt Nordmanntannen, Blaufichten, Rotfichten, Schwarzkiefern und auch weniger verbreitete Nadelbäume wie Colorado- und Frasertannen an. In der Weihnachtszeit kann man an ausgewählten Terminen nach Schwedt/Oder fahren, um den Wunsch-Weihnachtsbaum selbst zu schneiden – und sich am Lagerfeuer mit heißen Getränken und gerösteten Marshmallows wärmen.

  • Ucker Tanne Schwedt/Oder, Ortsteil Kunow, dort der Ausschilderung folgen. 28.+29.11., 5.+6.12., 11.12 bis 24.12., jeweils 9–16 Uhr, www.uckertanne.de


Weihnachtsbäume selber schlagen in Zeuthen

Die Försterei Wüstemark in Zeuthen züchtet Tannen, Fichten und Kiefern auf einer Fläche von sechs Hektar. Die potentiellen Weihnachtsbäume, die hier geschlagen werden können, sind bis zu drei Meter hoch. Fichten und Kiefern kosten 26 € pro Baum, Tannen sind mit 30 € ein wenig teurer. Selber schlagen kann man die Bäume am dritten Adventswochenende, also am 12. und 13.12.2020.

  • Försterei Wüstemark Zeuthen, 12.+13.12.2020 ab 10 Uhr, online


Mehr zu Weihnachten in Berlin

Ihr wollt die Tanne lieber in der Stadt kaufen? Wir sagen euch, wo ihr Bio-Weihnachtsbäume aus ökologischem Anbau kaufen könnt. Es ist die festliche Zeit des Jahres: Wir haben 12 Tipps für Weihnachten und besinnlichen Zauber für euch. Damit das Fest gut schmeckt: Hier könnt ihr Gans und Ente kaufen oder euch als Menü liefern lassen.

Und auch wenn ihr keinen Weihnachtsbaum selber schlagen wollt, ist das Umland einen Besuch wert: Unsere liebsten Ausflugsziele in Brandenburg. Aber ihr könnt auch in der Stadt bleiben und Berlins schönste Wälder bei einem Spaziergang erkunden.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!