#Merching: Merching stattet die Feuerwehren aus
Inhaltsverzeichnis
„Merching: Merching stattet die Feuerwehren aus“
VonChristina Riedmann-Pooch
Für die digitale Alarmierung der Rettungskräfte sind Investitionen nötig.
Bereits besprochen und im Haushalt mit 50.000 Euro aufgenommen war die Beschaffung von Meldeempfängern und der Umbau der Sirenensteuerung bei den Freiwilligen Feuerwehren. Insgesamt ergibt sich bei den zugehörigen Feuerwehren Hochdorf, Merching und Steinach ein Gerätebedarf von 54 Stück. Diese werden etwa 35.000 Euro kosten.
Vermutlich werden nicht alle Meldeempfänger in Merching gefördert
Bisher sind 43 analoge Meldeempfänger im Einsatz. Deshalb werden für die Förderung aller Voraussicht nach nur 43 Geräte berücksichtigt. Außerdem werden 60 sogenannte BOS-Sicherheitskarten benötigt, die insgesamt bei 450 Euro liegen. Die Förderung wird als Festbetragsförderung ausgezahlt: Bei den Meldeempfängern wären dies pro Gerät 550 Euro.
Die Umrüstung der Sirenenanlagen muss die Gemeinde selbst organisieren. Derzeit geht die Gemeindeverwaltung für die drei Anlagen von Kosten in Höhe von etwa 8400 Euro aus. Angebote würden dann nach Zuschusszusage eingeholt werden. Die Zuschüsse würden sich hier auf rund 2200 Euro pro Anlage belaufen, jedoch nicht mehr als 80 Prozent der Kosten, sodass der Zuschuss entsprechend gekürzt würde.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.