Sozialen Medien

#Merkel-Abend bei phoenix geplant

phoenix wird am morgigen Dienstag die Buchvorstellung von Merkels Memoiren exklusiv im deutschen Fernsehen übertragen.

Nach der Ankündigung eines exklusiven Interviews bei «maybrit illner» wird Angela Merkel schon am morgigen Dienstag bei einem deutschen Fernsehsender im Mittelpunkt stehen. Der öffentlich-rechtliche Ereigniskanal phoenix wird am 26. November ab 19:00 Uhr sein Programm großflächig auf die ehemalige Kanzlerin ausrichten, die an jenem Tag ihre Memoiren „Freiheit. Erinnerungen 1954-2021“ veröffentlicht. phoenix wird als einziger Sender die Veranstaltung im Deutschen Theater in Berlin übertragen, moderiert wird die Buchvorstellung, die bis 20:30 Uhr angesetzt ist, von der ehemaligen ARD-Talkerin Anne Will.

Um 20:30 Uhr folgt die Dokumentation «Schicksalsjahre einer Kanzlerin» von Tim Evers. Der Film wurde anlässlich des 70. Geburtstages von Angela Merkel produziert, die Erstveröffentlichung erfolgte zwei Tage vor dem Ehrentag am Montag, 15. Juli, am späten Abend. Die Doku erzählt von einer Kanzlerin, deren Erbe zweieinhalb Jahre nach ihrem Abschied aus dem Amt in einem neuen Licht erscheint. Die Dokumentation blickt auf Merkels Kanzlerjahre – eine Zeit, die bis heute prägend ist. Dabei geht es auch um Versagen und Schuld, um Verantwortung und Erfolg – und um Haltung.

Im Anschluss daran schließt der Merkel-Abend mit einer «phoenix runde»-Sendung, die ab 22:00 Uhr von Anke Plättner moderiert wird. Thematisch an die Buchpremiere anknüpfend diskutieren Christine Bergmann (SPD), ehemalige Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Marina Weißband (Bündnis 90/Die Grünen), Publizistin und ehemalige politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, Peter Altmaier (CDU), bekleidete unter der Kanzlerin Angela Merkel mehrere Ministerposten, sowie Eckard Lohse, Publizist und seit 2018 Leiter der Parlamentsredaktion der ‚Frankfurter Allgemeinen Zeitung‘.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!