#Microsoft ersetzt die PWA mit einer nativen Version › Dr. Windows

Inhaltsverzeichnis
Mit der Integration von Copilot unter Windows 10 und Windows 11 ist das seit gut einem Jahr ja so eine Sache. Zunächst wurde der KI-Assistenz zentral in das Betriebssystem integriert und wanderte auf den Spuren der mittlerweile ausgemusterten Vorgängerin Cortana, ehe diese Integration einer klassischen Progressive Web App weichen musste. Nun proben die Redmonder eine erneute Rolle rückwärts.
Windows Insider über alle verschiedenen Kanäle von Windows 10 und Windows 11 erhalten aktuell die neue Version 1.24112.123.0 über den Microsoft Store, mit welcher Microsoft die bisherige PWA gegen eine neue native Version austauscht. Diese taucht dann auch im System Tray der Betriebssysteme auf.
Neu ist außerdem eine Schnellansicht, die über den Shortcut „Alt + Leertaste“ ein kleines Fenster öffnet, über das dann wesentlich schneller mit Copilot interagiert werden kann. Ihr könnt das Fenster außerdem in der Größe verändern und auf dem Desktop frei verschieben, um es mehr auf eure Arbeitsweise anzupassen.
Der Rollout des neuen Updates verläuft gestaffelt, sodass nicht alle Windows Insider die neue Version sofort bekommen. Mit der Veröffentlichung für alle Nutzer dürfte dann im Januar zu rechnen sein.
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.