Technologie

#Mit Gratis-Installation: Gigantischer Hausbatteriespeicher Bluetti EP600 jetzt erhältlich

„Mit Gratis-Installation: Gigantischer Hausbatteriespeicher Bluetti EP600 jetzt erhältlich“

PV-Anlagen genießen seit den höheren Stromkosten stärkere Beliebtheit als zuvor. Damit du den eigenproduzierten Strom jedoch auch nach Sonnenuntergang verwenden kannst, benötigst du einen Stromspeicher. Den Bluetti EP600 Hausbatteriespeicher kannst du dir jetzt mit Gratis-Installation sichern.

Jetzt Bluetti EP600 Hausbatteriespeicher mit Gratis-Installation sichern
Jetzt Bluetti EP600 Hausbatteriespeicher mit Gratis-Installation sichernBildquelle: Bluetti

Eigenproduzierter Strom gewinnt an neuem Aufschwung. Bereits seit einigen Monaten sind die Kosten für Balkonkraftwerke sowie größere PV-Anlagen gesunken. Immer mehr Haushalte investieren in eine eigene Stromproduktion, doch Solarstrom birgt eine prägnante Schwäche. Der Strom der PV-Anlage steht dir nur solange zur Verfügung, wie aktiv die Sonne scheint und das öffentliche Netz keine Störung aufweist. Möchtest du Strom außerhalb dieser Zeiten nutzen, benötigst du einen entsprechenden Stromspeicher. Der Bluetti EP600 Hausbatteriespeicher bietet sich für diese Aufgabe hervorragend an. Bis Ende März schenkt dir der Hersteller dabei die Installationskosten bei Nutzung des Bluetti-Installationsservices.

Bluetti EP600 Hausbatteriespeicher – so viel Kapazität, wie du benötigst

Ähnlich wie bei vielen Produkten des Herstellers Bluetti kannst du auch bei der EP600 Hausspeicherbatterie bewusst wählen, wie viel Speicherkapazität du benötigst. Das modulare Batteriesystem setzt sich aus einem Solargenerator, dem EP600 sowie mindestens einer kompatiblen Erweiterungsbatterie (B500) zusammen. Dabei kannst du deinem Haussystem so viele Erweiterungsbatterien hinzufügen, wie du benötigst. An jeden EP600 können bis zu 16 Batteriemodule (B500) angeschlossen werden. Dadurch erreicht das System eine beeindruckende Gesamtkapazität von bis zu 79,3 kWh.

Das System eignet sich daher nicht nur für die Versorgung von durchschnittlichen privaten Haushalten, sondern lässt sich ebenso für größere Anwendungsgebiete optimieren. Für die private Versorgung bei Stromausfällen genügen 10 kWh bereits, damit wichtige Geräte weiterhin längere Zeit betrieben werden können. Wer in Regionen lebt, in denen das Stromnetz häufiger ausfällt, kann sich auf Wunsch auch über Wochen unabhängig vom öffentlichen Netz versorgen. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, Solarmodule gemeinsam mit dem EP600 Hausbatteriespeicher zu verwenden. Dadurch verringerst du nicht nur deinen CO₂-Fußabdruck und bist unabhängiger vom öffentlichen Netz. In Kombination mit einer passenden PV-Anlage zeigt sich das volle Potenzial deines modularen Batteriespeichers.

Bluetti Heimbatteriesystem
Stromkosten senken? Dieses Heimbatteriesystem macht’s möglich

Der EP600 Hausbatteriespeicher gleicht den großen Nachteil von Solaranlagen aus, dass nachts kein Strom ohne Sonne generiert werden kann. Das gelingt, indem überschüssiger Strom tagsüber in das Batteriesystem eingespeichert wird. Dabei wandelt der EP600 Hausbatteriespeicher den von der Solaranlage erzeugten Gleichstrom (DC) mithilfe eines Konverters in Wechselstrom (AC) um. Dadurch benötigst du keinen weiteren Wechselrichter, um deine Haushaltsgeräte mit Wechselstrom zu versorgen. Dank des bidirektionalen 6.000 VA-Wechselrichters kannst du mühelos alle elektronischen Haushaltsgeräte bedienen. Egal, ob du den Wasserkocher, Backofen oder die Waschmaschine gleichzeitig in Benutzung hast. Abhängig davon, wie viel Strom du über deine PV-Anlage produzierst, kannst du dich so nicht nur selbstständig versorgen, sondern überschüssigen Strom auch verkaufen.

Gratis-Installationsservice bei Bestellung bis Ende März

Der Hausbatteriespeicher muss durch einen Fachmann in deinem Zuhause installiert werden. Ähnlich wie alle Arbeiten in Deutschland an elektrischen Leitungen ist dafür ein zugelassener Elektriker erforderlich. Wie teuer die Installation dabei ausfällt, ist von vielen Faktoren im Haus abhängig. Die Kosten für eine solche Installation können dabei schnell zwischen 1.500 und 2.500 Euro beantragen. Der Hersteller des Hausbatteriespeichers bietet darum bei einer Bestellung über die offizielle Webseite bereits die Option an, die Installation als optionales Extra auszuwählen. Dafür berechnet Bluetti eine zusätzliche Servicegebühr von 1.500 Euro, sodass der Gesamtpreis bei 11.499 Euro liegt. Wer jedoch bis Ende März den Bluetti EP600 Hausbatteriespeicher mit Installation inklusive bei Bluetti bestellt, spart sich diese Installationskosten. Das Batteriesystem mitsamt Installationsservice kostet dich somit nur 9.999 Euro. Einzelne Erweiterungsbatterien kannst du für rund 3.999 Euro hinzuerwerben.

  • Solar-Power und kleine Stromspeicher: Im Spring Sale von Bluetti geht’s auch für unter 1.000 Euro

Bluetti EP600 Hausbatteriespeicher – langlebige Speicher mit 10 Jahren Garantie

Der Bluetti EP600 Hausbatteriespeicher setzt auf langlebige und sichere LiFePO4-Batteriezellen. Diese gewährleisten dir über 5.000 Ladezyklen, bevor ihre Ladekapazität unter die 80-Prozent-Marke fällt. Im Verhältnis ist das rund vier- bis sechsmal länger als bei Lithium-Ionen-Batterien. Bei je einem Ladezyklus pro Tag kannst du dein Zuhause über 10 Jahre lang mit Energien versorgen. Zusätzlich erhältst du von Bluetti 10 Jahre Garantie auf das modulare Batteriesystem.

Die Investition in den EP600 Hausbatteriespeicher und eine passende PV-Anlage lohnen sich daher vor allem langfristig betrachtet, auch wenn die Investitionskosten zunächst hoch ausfallen. Bedenkt man die heutigen Strompreise von über 35 Cent pro Kilowattstunde sowie den durchschnittlichen Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden bei einem 4-Personen-Haushalt, ergeben sich daraus Kosten von über 1.400 Euro pro Jahr. Ohne Nutzung eines zusätzlichen Stromspeichers ist es nicht möglich, den kompletten Eigenbedarf mit produziertem Solarstrom auszugleichen.


Über diesen Artikel

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit Poweroak.
Der Partner nimmt keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

Bildquellen

  • Bluetti Heimbatteriesystem: Bluetti
  • Jetzt Bluetti EP600 Hausbatteriespeicher mit Gratis-Installation sichern: Bluetti

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!