#Mittelalter-Krieg mit 1.000 Spielern, Siedlungsbau & mehr: MMO-Experten enthüllen neues Spiel
Inhaltsverzeichnis
Anvil Empires sieht auf den ersten Blick aus wie ein Strategiespiel, ist aber eigentlich ein Mittelalter-MMO mit riesigen Schlachten.
Feld- und Belagerungsschlachten nehmen in Anvil Empires riesige Ausmaße an.
Wer ein Bild von Anvil Empires sieht, könnte zunächst vermuten, dass es sich dabei um ein Echtzeit-Strategiespiel handelt.
Tatsächlich sind aber wirklich alle Soldaten, die hier in riesigen Schlachten aufeinandertreffen, Spielerinnen und Spieler.
Das neu angekündigte Spiel stammt von den Entwicklern des MMO-Taktik-Shooters Foxhole, der bereits auf ein ähnliches Prinzip setzte.
So funktioniert Anvil Empires
Neben den Schlachten mit bis zu 1.000 Spielerinnen und Spielern pro Armee ist der Burgen-, beziehungsweise Siedlungsbau ein wichtiger Aspekt des Spiels.
Denn schließlich sollt ihr ja ganze Reiche aufbauen. Wie Kämpfe und Bauen aussehen, könnt ihr bereits im ersten Trailer anschauen:
1:00
Anvil Empires zeigt erste Szenen aus seinen gigantischen Mittelalter-Schlachten
Während ein Releasetermin für Anvil Empires noch nicht angekündigt wurde, teilen die Entwickler aber jede Menge weitere Details zu ihrem Projekt.
Diese Features soll Anvil Empires umfassen:
- PvP ohne Begrenzungen: Ihr begebt euch in eine persistente Open-World-Sandbox, in der es keine Beschränkungen oder sichere Zonen gibt. Kämpfe und Schlachten sind also überall möglich. Ihr bewegt euch zu Fuß, mit Pferden oder Booten durch die Welt.
- Logistik-Simulation: Um ihre Armee zu versorgen, müssen Spielergruppen über Dörfer und Versorgungslinien für Nachschub an Nahrungsmitteln, Waffen und Munition sorgen. Ihr kämpft deshalb nicht unbedingt an der Front, sondern könnt auch Handeln, Jagen oder Feldarbeit leisten, um eure Verbündeten zu unterstützen.
- Siedlungsbau: Eure Dörfer können zu richtigen Städten heranwachsen, in denen hunderte Spielerinnen und Spieler leben. Alternativ könnt ihr auch starke Festungen mit mehreren Mauerringen errichten, die langen Belagerungen standhalten können.
- Belagerungsschlachten: Ihr kämpft nicht nur auf dem offenen Feld, sondern verteidigt und stürmt auch Burgen und Städte. Dabei werden Belagerungscamps errichtet, in denen etwa Leitern oder Rammböcke gebaut werden. Unbefestigte Siedlungen könnt ihr auch überfallen um Ressourcen zu stehlen.
Mehr Eindrücke aus Anvil Empires vermitteln euch die Screenshots:
Wenn das Spiel bei euch Interesse weckt, dann könnt ihr vielleicht bald selbst die Mittelalter-Welt erkunden. Wer dem Discord-Server beitritt kann sich nämlich für eine im April beginnende Alpha-Phase bewerben.
Was haltet ihr von Anvil Empires? Glaubt ihr, dass dieses ungewöhnliche Spiel gut funktionieren kann? Habt ihr vielleicht schon Foxhole gespielt und freut euch, dass es nun ein ähnliches Spiel mit Mittelalter-Szenario geben soll? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.