Sozialen Medien

#Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados: TV-Premiere über Naturkatastrophen

Die Serie dokumentiert, wie die rasante Entwicklung zur existenziellen Bedrohung wird.

Ab dem 5. März 2025 ist die neue zehnteilige Serie «Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados» immer mittwochs ab 20.15 Uhr auf National Geographic zu sehen. Extreme Wetterereignisse nehmen weltweit zu – mit dramatischen Folgen. Vor allem ihre Unberechenbarkeit macht sie besonders gefährlich. Die Reihe dokumentiert eindrucksvoll, wie die rasante Entwicklung zur existenziellen Bedrohung wird.

Immer heftigere Stürme, verheerende Waldbrände und Tornados richten Jahr für Jahr an den unterschiedlichsten Orten gewaltige Zerstörungen an. Hinzu kommt das Abschmelzen von Gletschern und Meereis, das weltweit zu steigenden Wasserständen und veränderten Strömungsverhältnissen in den Weltmeeren führt. Diese schockierenden Einzelphänomene sind vor allem auf den beschleunigten Anstieg der Durchschnittstemperaturen zurückzuführen. Die Herausforderungen für die Menschheit sind gewaltig.

«Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados» nimmt Wetterereignisse der letzten Jahre unter die Lupe und zeigt außergewöhnliche Bilder von verschiedenen Katastrophen. Dabei geht es zum Beispiel um Phänomene wie Waldbrände in der Nähe des Polarkreises oder die zunehmende Zahl von Hurrikanen in der Karibik. Überlebende kommen zu Wort und berichten aus erster Hand. Darüber hinaus kommen hochkarätige Klimaforscher und andere Experten zu Wort, die bei den jeweiligen Ereignissen an vorderster Front stehen. Hochwertige Animationen und Grafiken runden die Themen visuell ab.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!