#Mozilla stellt sein digitales Tagebuch schon wieder ein › Dr. Windows
Inhaltsverzeichnis
Während Mozilla in diesem Jahr einen klaren Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz gesetzt und dafür die Aktivitäten in anderen Bereichen wie den Abomodellen zurückgeschraubt hat, gehörte Mozilla Didthis zu den wenigen neuen Projekten, die keinen KI-Fokus hatten. Das digitale Tagebuch startete im Januar in die Beta, im April wurde die Online-Version für interessierte Nutzer freigeschaltet. Nun ist bald schon wieder Schluss.
Mozilla hat die Einstellung seines experimentellen Projekts bekannt gegeben. Am 15. November wird die Seite abgeschaltet, der Quellcode soll dagegen bald als Open Source veröffentlicht werden. Nutzer sollen ihre Daten bis zum Stichtag exportieren, sofern sie sie behalten wollen. Mit der Einstellung räumt Mozilla bei seinen Projekten damit weiter auf. Erst kürzlich wurde bekannt, dass auch die eigene Mastodon-Instanz Mozilla Social gestrichen wird.
Nähere Informationen hat Mozilla in einem Blogpost zusammengefasst.
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.