Spiel

#Nach Elon Musks Rebranding: Kingdom-Hearts-Fans gründen Organisation XIII auf Twitter

Inhaltsverzeichnis


News

Vielleicht haben Twitter-User in den letzten Tagen ungläubig gestaunt, als sich Elon Musk – quasi aus heiterem Himmel – dazu entschloss, ein Rebranding von Twitter vorzunehmen. Der kreative neue Titel der Social-Media-Plattform? X.

Vielleicht sind Twitter-User Elon Musks alltäglichen Wahnsinn mittlerweile aber auch einfach schon gewohnt. Zumindest auf die Schnittmenge von Twitter-Usern und Kingdom-Hearts-Fans scheint das zumindest zuzutreffen.

Organisation X auf Twitter

Diese schrieben es sich im Zuge des Rebrandings nämlich massenhaft auf die Fahne, ihre Profilbilder zu den vermummten Niemanden der Organisation XIII zu ändern. Angeführt von Serienbösewicht Xehanort zeichnet sich diese Gruppe bekanntlich dadurch aus, dass sie Namen tragen, die Anagramme ihrer einstigen Namen sind – angereichert um ein „X“.

Ihr seht die Verbindung. Twitte- ich meine X wird nun jedenfalls von Kingdom-Hearts-Fans gestürmt, vereint unter dem Motto „KH fans, it’s time to rise up“. Weitere Beispiele: (1), (2), (3).

Kingdom Hearts IV ist übrigens bereits in Entwicklung. Zur Ankündigung sprach man aber noch von einem „frühen Entwicklungsstadium“.

Kingdom Hearts IV spielt in Quadratum. Quadratum ist eine moderne, urbane Welt, die auf Shibuya basiert, mit einigen Variationen und Unterschieden. Der Ort spielte schon in Kingdom Hearts III eine Rolle und wurde in Melody of Memory erstmals beim Namen genannt.

via IGN, Bildmaterial: Square Enix

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!