Wissenschaft

#„Nachdenken über Corona“ – eine Rezension in sieben Zeilen – Gesundheits-Check

„Nachdenken über Corona“ – eine Rezension in sieben Zeilen – Gesundheits-Check

Inzwischen gibt es eine ganze Reihe kluger philosophischer Kommentare zu Themen rund um Corona. Geert Keil, Philosophieprofessor an der Humboldt-Uni Berlin und derzeit Präsident der Gesellschaft für Analytische Philosophie (GAP), und Romy Jaster, Geschäftsführerin der GAP, haben dem nun eine kleine Aufsatzsammlung „Nachdenken über Corona“ hinzugefügt. Das Buch ist Ergebnis einer Ausschreibung der GAP, auf die mehr als 100 Essays eingereicht wurden. Neun davon wurden für den Sammelband ausgewählt. Wie von Autor/innen aus der Reihe der Analytischen Philosophie zu erwarten, stehen Begriffsklärungen im Mittelpunkt der Beiträge. Der Rest wieder in sieben Zeilen, die Überschrift mitgezählt.

————————————–
Zum Weiterlesen:

Annäherung an eine nötige Differenzierung. Der ‘Fall Corona’ zwischen Gesellschaftskritik und Obskurantismus
• Gewohnheit, Vertrauen, Sicherheit, Verunsicherung, Langeweile, Neugier, Kritik: ein küchenpsychologischer Versuch zu sieben Wörtern in fünf Absätzen
• Coronakrise: Das Trolley-Problem in der Intensivmedizin
• Coronakrise: Den demokratischen Diskurs zur Frage „Wie weiter“ initiieren! – Teil 3, Maskenpflicht

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!