#Netflix-Remake eines Klassikers mit Bud Spencer und Terence Hill floppt total
Inhaltsverzeichnis
„Netflix-Remake eines Klassikers mit Bud Spencer und Terence Hill floppt total“
Die Neuverfilmung des Kultfilms von 1974 stieß bei den Zuschauer*innen des Streamingdienstes auf sehr wenig Interesse.
Heutzutage fragen sich Film-Liebhaber*innen zu Recht, ob man denn wirklich alles neu verfilmen oder neu auflegen muss? Denn in Zeiten, in denen unzählige Fortsetzungen, Reboots und Remakes beliebter Kultfilme die Kinolandschaft dominieren, spiegeln diese auch zugleich immer wieder die zur Zeit herrschende Ideenlosigkeit in Hollywood wider. So bekam das Publikum in der jüngeren Zeit zum Beispiel unnötige Neuverfilmungen von „Kevin – Allein zu Haus“ und „Dirty Dancing“ präsentiert, die am Ende jedoch niemanden interessierten und zudem extrem schlechte Kritiken ernteten.
Eine ähnliche Erfahrung musste jetzt der Streaming-Gigant Netflix machen: Der wagte sich nämlich an eine Neuverfilmung des Klassikers „Zwei wie Pech und Schwefel“, in dem seinerzeit Bud Spencer und Terrence Hill glänzten. Die Neuauflage sorgte im Frühjahr noch in Italien für leere Kinosäle und ist jetzt weltweit auf dem Streamingdienst verfügbar. Die Produktion liefert jedoch einen weiteren Beweis dafür, dass sich Fans manchmal einfach nicht vom Original abbringen lassen und vor allem, dass das schlagkräftige Kult-Duo Bud Spencer und Terrence Hill wohl auch durch niemanden zu ersetzen ist. Denn der neue Film, den man seit dem 24. August auf Netflix streamen kann, scheint bei den Fans alles andere als gut anzukommen. Alle Infos dazu gibt es im folgenden Video.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.