Neue Folgen von Die Versicherungsdetektive starten im Juni

Außerdem spürt RTL geheimen Tiergeburten nach.

Ganz auf Tierformate muss das Publikum an jenem Sonntag aber nicht verzichten, denn RTL hat ab 15:45 Uhr die neue Sendung «Geheime Tiergeburten» angekündigt. Geplant sind vier Folgen, in denen dank Infrarotkameras die Geburten von Tieren wie Eisbären und Nyala-Antilopen dokumentiert werden. Die Aufnahmen entstanden in Zoos wie dem Tierpark Hagenbeck und der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen. Im Tierpark Nordhorn wird zudem ein Projekt zur Wiederansiedlung von Waldrappen durchgeführt, bei dem Biologen die Jungtiere auf ihrer Zugroute nach Spanien begleiten.
Ab dem 22. Juni nimmt RTL derweil eine neue Staffel von «Die Versicherungsdetektive» ins Programm. Angekündigt sind sieben Folgen, die immer um 19:05 Uhr ausgestrahlt werden. In den neuen Folgen dürfen sich die Zuschauer einen neuen Detektiv freuen. Timo Heitmann verabschiedet sich bei den Versicherungsdetektiven und wird durch Oliver Ramsperger ersetzt. Patrick Hufen, Nadine Schlömer und ihr neuer Kollege Oliver Ramsperger schlagen sich ab sofort zu dritt durch den Dschungel aus Versicherungsbetrug, kuriosen Schäden, unfassbaren Zufällen und Geschichten, die schwer zu glauben sind.
Die drei Schadenregulierer ermitteln auch in dieser Staffel wieder mit vollem Herzblut und decken Unglaubliches auf. Auch 2025 sind die Versicherungsschäden wieder so bunt, dass man es kaum glauben mag. In Staffel 16 erschrecken Hunde Eulen zu Tode, so dass ein Schaden von 30.000 Euro entsteht, Holzöfen explodieren im Wohnzimmer und schuld soll ein Projektil aus dem 2. Weltkrieg sein und Küchenarbeitsplatten werden vom Wind in Autoscheiben geweht. Diese und viele andere kuriose Versicherungsfälle sind in der neuen Staffel der Versicherungsdetektive zu sehen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.