#„House of the Dragon“ jetzt im Stream sehen – wann kommt Folge 2 der neuen „Game of Thrones“-Serie?
Inhaltsverzeichnis
„„House of the Dragon“ jetzt im Stream sehen – wann kommt Folge 2 der neuen „Game of Thrones“-Serie?“
Endlich gibt es Nachschub aus George R. R. Martins Fantasywelt. Wo ihr „House of the Dragon“ streamen könnt, wie viele Folgen die neue „Game of Thrones“-Serie hat und wann Folge 2 startet, lest ihr hier.
Das Finale des Fantasy-Epos „Game of Thrones“ ließ Fans mit gemischten Gefühlen zurück. Bevor George R. R. Martin den nächsten „Eis und Feuer“-Roman veröffentlicht, könnte nun die Prequel-Serie „House of the Dragon“ die Wogen glätten. Zumindest die Auftaktfolge kann sich schon mal sehen lassen und sorgte auch in unserer Redaktion für zufriedene Gemüter, wie ihr in unserer „House of the Dragon“-Kritik nachlesen könnt. Wer auf die zweite Folge genauso gespannt wartet wie wir, bekommt im nachfolgenden Absatz Antworten.
„House of the Dragon“ Stream: Wann kommt Folge 2?
Die neuen Folgen „House of the Dragon“ sind wöchentlich und parallel zur US-Ausstrahlung von HBO auch in Deutschland bei Sky und WOW zu sehen. Nach dem spannenden Auftakt geht es am 29. August 2022 mit der zweiten Folge weiter. Nachteulen sehen die jeweils neue Folge direkt um 3:00 Uhr auf Sky Atlantic, ab circa 4:15 Uhr ist diese dann auch im Stream via Sky Q und WOW abrufbar. Zur Primetime am Montagabend um 20:15 Uhr erfolgt dann die Ausstrahlung auf Sky Atlantic sowie Sky Showcase.
„House of the Dragon“: Sendetermine
Die erste Staffel von „House of the Dragon“ umfasst 10 Folgen. Diese Termine solltet ihr euch vormerken, wenn ihr auf dem Laufenden sein wollt:
Datum
Folge und Titel
- August 2022
1: „The Heirs of the Dragon“
29. August 2022
2: „The Rogue Prince“
- September 2022
3 -
September 2022
4 -
September 2022
5 -
September 2022
6 -
Oktober 2022
7 -
Oktober 2022
8 -
Oktober 2022
9 -
Oktober 2022
10
Einen Vorgeschmack auf „House of the Dragon“, die zahlreichen Drachen und den zentralen Machtkampf liefert euch der lange Trailer:
„House of the Dragon“: Handlung und Cast
Die Prequel-Serie verfilmt die Vorgeschichte „Feuer und Blut – Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros“, welche 2018 veröffentlicht wurde. Dementsprechend startet „House of the Dragon“ etwa 200 Jahre vor den Ereignissen von „Game of Thrones“ und zeigt uns die Blütezeit der Targaryens, die sich mit Hilfe der Drachen ihre Rivalen untertänig machten. Doch schon damals ist nicht nur das Reich, sondern vor allem das eigene Königshaus durchzogen von politischen Intrigen und Machtkämpfen, welche am Targaryen-Thron rütteln. Wie der Trailer verrät, wird es zentral um den Konflikt zwischen den Thronanwärter*innen Rhaenyra und Daemon gehen – großes Blutvergießen inklusive.
Wer auf ein Wiedersehen mit bekannten „Game of Thrones“-Gesichtern gehofft hatte, ist bei der zeitlichen Einordnung der Handlung bereits enttäuscht worden. Nichtsdestotrotz kann die HBO-Produktion eine spannende Besetzungsliste vorweisen. Vor allem britischen Film- und Serienfans sind einige der Darsteller*innen sicher schon bekannt. In den Hauptrollen sehen wir Paddy Considine („Das Bourne Ultimatum“), Matt Smith („The Crown“) und Emma D’Arcy als König Viserys Targaryen und dessen Bruder Daemon und Tochter Rhaenyra – letztere ist die erstgeborene des Königs und hat entgegen der vorherrschenden Regeln gute Chancen, als Drachenreiterin den Thron ihres Vaters zu beerben. Rhys Ifans („The King’s Man: The Beginning“) spielt Otto Hightower, die Hand des Königs, und Olivia Cooke dessen Tochter Alicent, die schönste Frau der Königslande. Außerdem dabei sind Steve Toussaint und Eve Best als Corlys und Rhaenys Velaryon sowie Graham McTavish („Outlander“) als Harrold Westerling. Wer bei den zahlreichen Figuren und Darsteller*innen schon jetzt kaum den Überblick behält, kann sich mit unserer Übersicht behelfen:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.