Neustes Update für Nintendo Switch bereitet auf Nintendo Switch 2 vor
Inhaltsverzeichnis

In etwa einem Monat erscheint mit Nintendo Switch 2 die neustes Hardware aus dem Hause Nintendo und damit rückt der mögliche Abschied von der Nintendo Switch ebenfalls immer näher. Die Vorbereitungen auf den 5. Juni 2025 werden heute mit dem neusten System-Update für die Switch eingeleitet. Mit dabei sind Virtuelle Softwarekarten und das neue GameShare-Feature.
Das Update trägt die Versionsnummer 20.0.0. und ändert einige Symbole und Optionen innherhalb des Switch Menüs, in Vorbereitung auf den Launch der Switch 2. Die vollständigen Patchnotes haben wir hier:
- Die folgenden Symbole für neue Funktionen wurden dem HOME-Menü hinzugefügt:Virtuelle SoftwarekartenDigital erworbene Softwaretitel, herunterladbare Inhalte und einige Gratis-Softwaretitel sind nun als virtuelle Softwarekarten verfügbar.
- Sie können virtuelle Softwarekarten auf einer Konsole auswerfen und auf einer verknüpften Konsole laden.
- Virtuelle Softwarekarten können an Mitglieder einer Nintendo-Account-Familiengruppe ausgeliehen werden. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen dem Leitfaden zu virtuellen Softwarekarten.
- GameShare Softwaretitel können von einer Nintendo Switch 2-Konsole mit anderen Konsole(n) in der Nähe geteilt werden, um gemeinsam zu spielen. Sie können nur über den lokalen Datenaustausch einer Nintendo Switch 2-Konsole mit anderen spielen.
- Diese Funktion kann nicht genutzt werden, um Nintendo Switch-Konsolen miteinander zu verbinden.
- Die Einstellungen zur Identitätsauthentifizierung wurden nach Nutzer > Nutzereinstellungen verschoben.Sie können den Zugriff auf virtuelle Softwarekarten auf Ihrer Nintendo Switch-Konsole einschränken, indem Sie festlegen, dass dafür eine Geheimzahl eingegeben werden muss oder eine Anmeldung bei Ihrem Nintendo-Account erforderlich ist.
- Online-Lizenz-Einstellungen sind nun verfügbar.Sind diese aktiviert, können Sie gekaufte heruntergeladene Softwaretitel oder herunterladbare Inhalte spielen, solange die Konsole mit dem Internet verbunden ist, selbst wenn keine virtuelle Softwarekarte geladen wurde.
- Weitere Informationen über diese Funktion erhalten Sie im Bereich Systemeinstellungen.
- Die Farbe des Symbols für den Nintendo eShop und des „Neuigkeiten“-Symbols im HOME-Menü wurden verändert.
- Über das Menü „Speicherdaten übertragen“ können nun mehrere Speicherdaten gleichzeitig ausgewählt und übertragen werden.
- Unter Systemeinstellungen > System wurde die Option Systemtransfer zu Nintendo Switch 2 hinzugefügt. Sie können einen Systemtransfer von einer Nintendo Switch-Konsole auf eine Nintendo Switch 2-Konsole mittels lokalem Datenaustausch vornehmen. Für Nutzer, die bereits vor Erhalt Ihrer Nintendo Switch 2-Konsole keinen Zugriff mehr auf ihre Nintendo Switch-Konsole haben, besteht die Möglichkeit, ihre Systemtransfer-Daten auf einen dafür bereitgestellten Server hochzuladen, von dem diese dann auf eine Nintendo Switch 2-Konsole heruntergeladen werden können. Nachdem Sie Ihre Systemtransfer-Daten auf den dafür vorgesehenen Server hochgeladen haben, wird Ihre Nintendo Switch-Konsole auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Laden Sie daher Ihre Daten nur hoch, wenn Sie sicher sind, den Transfer auf eine Nintendo Switch 2-Konsole abschließen zu können.
- Wenn Sie Ihre Nintendo Switch-Konsole weiterhin nutzen möchten, empfehlen wir, den Systemtransfer mittels lokalem Datenaustausch vorzunehmen, nachdem Sie eine Nintendo Switch 2-Konsole erworben haben.
- Sie benötigen eine Internetverbindung und einen Nintendo-Account, um einen Systemtransfer durchzuführen.
- Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel zum Systemtransfer von Nintendo Switch zu Nintendo Switch 2.
- Das Aussehen einiger Symbole wurde überarbeitet.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.