Sozialen Medien

#Nightbooks – Brightburn-Regisseur dreht für Sam Raimi und Netflix

Nightbooks – Brightburn-Regisseur dreht für Sam Raimi und Netflix

David Yarovesky hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass ihm größere Studiofilme (Brightburn: Son of Darkness) ebenso liegen wie Indie-Horror (The Hive). Doch die nächste Herausforderung wartet schon. Jetzt nimmt er sich im Auftrag von Sam Raimi (Evil Dead, Drag Me to Hell) und Ghost House Pictures (Don’t Breathe, Ash vs Evil Dead) den Netflix-Film Nightbooks von Autor J. A. White mit Krysten Ritter (Breaking Bad, Jessica Jones), Winslow Fegley (Come Play) und Lidya Jewett vor, in dem Alex, ein von Gruselgeschichten besessener Junge, von Hexen in einem verschachtelten New Yorker Apartment voller Magie eingesperrt wird. Seine ebenso originellen wie haarsträubenden Geschichten sind das einzige, das ihn vor dem Schlimmsten bewahren kann, während er verzweifelt nach einem Ausweg aus diesem verstörenden Ort sucht. David Yarovesky greift auf ein Skript von Mikki Daughtry und Tobias Iaconis zurück. Beide sind das gefragte Autorenduo hinter Drei Schritte zu Dir (Five Feet Apart) und Warner Bros’ Lloronas Fluch (im Original: The Curse of La Llorona), bei dem auch James Wan (The Conjuring-Universum, Aquaman) seine Finger im Spiel hatte.

Krysten Ritter zieht für Yarovesky ins Grusel-Apartment ©StudioCanal

Nachdem sich Sam Raimi einige Jahre vollständig aus dem Horrorbereich zurückgezogen hatte, gibt der Evil Dead-Schöpfer aktuell wieder Vollgas. Am 22. August 2019 startete der von ihm produzierte Tier-Schocker Crawl, ein Film von Alexandre Aja (Hills Have EyesHorns oder Piranha 3D), in deutschen Kinos – mit sichtbarem Erfolg! Weltweit spielte der feucht-fröhliche Krokodil-Katastrophen-Thriller fast 100 Millionen US-Dollar in die Kassen. Zusammen mit James Wan hat er eine abendfüllende Variante der Kurzfilm-Vorlage The Burden in der Mache und ist für Lionsgate Films in Behind involviert. Außerdem nimmt Raimi demnächst wieder selbst hinter der Kamera Platz, inszeniert für Marvel Doctor Strange: In the Multiverse of Madness.

Geschrieben am 14.10.2020 von Torsten Schrader

Das könnte auch interessant sein

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!