#Nikoderiko will das Beste aus Donkey Kong Country, Crash Bandicoot und Co. vereinen
Inhaltsverzeichnis
Jump-’n’-run-Fans können sich dieser Tage wirklich nicht beklagen. Mit Astro Bot lieferte Team Asobi erst kürzlich einen hervorragenden Genrevertreter, den viele SpielerInnen gar als Nintendos Superklempner ebenbürtig empfinden.
Nun versuchen sich VEA Games und Knights Peak an einem Hüpfspiel, das vor allem Fans der „Donkey Kong Country“-Reihe ansprechen dürfte. Nikoderiko: The Magical World soll sogar bereits am 15. Oktober aufschlagen und zwar für PlayStation 5, Xbox Series, Switch und PCs.
Der Platformer setzt auf 3D- und 2D-Mechaniken, wie ihr sie aus Crash Bandicoot, Banjo-Kazooie und Donkey Kong Country kennt – hier wird offenbar klar auf Nostalgie gesetzt.
SpielerInnen führen die anthropomorphen Protagonisten Niko und Luna auf eine magische Reise durch eine lebendige Welt mit ausgedehnten Gebieten und abwechslungsreichen Gameplay-Passagen wie Lorenabschnitten, Verfolgungsjagden und Unterwassererkundungen.
Zusätzlich zur ähnlichen Spielprämisse hat der britische Komponist David Wise, der am Soundtrack der ursprünglichen Trilogie Donkey Kong Country gearbeitet hat, die gesamte Musik für Nikoderiko: The Magical World arrangiert.



Der neue Trailer:
via GameRant, Bildmaterial: Nikoderiko: The Magical World, Knights Peak, VEA Games
Der Beitrag Nikoderiko will das Beste aus Donkey Kong Country, Crash Bandicoot und Co. vereinen erschien zuerst auf JPGAMES.DE.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.