#Nintendo sieht Potenzial im Metaverse, findet eine Umsetzung aber „aktuell schwierig“
Inhaltsverzeichnis

Nintendo und das Metaverse
Eine Frage fokussierte sich auf das Konzept des Metaverse. Das Thema schlug in den letzten Wochen und Monaten Wellen – viele Entwickler und Publisher äußerten sich interessiert an dem Konzept eines gemeinsamen virtuellen Raumes, in dem SpielerInnen miteinander interagieren können.
Und auch Nintendo sieht grundsätzlich Potenzial im Konzept ‚Metaverse‘. Präsident Furukawa erklärt jedoch, dass es nicht einfach sei, klar zu definieren, welche Arten von Spaß und Überraschungen man KonsumentInnen in diesem Rahmen bieten könnte.
Ein Metaverse-Ansatz scheint demnach nicht ausgeschlossen, man müsse aber einen „Nintendo-ähnlichen Ansatz“ finden – einen Ansatz, „der für viele VerbraucherInnen leicht verständlich ist.“ Furukawa zieht das vorläufige Fazit, dass „dies zum jetzigen Zeitpunkt schwierig sein würde.“
Nintendo und Metaverse? Also erstmal wohl nicht. ‚JP Games‘-Gründer Hajime Tabata schien da zuletzt schon euphorischer. Immerhin versammelte er mehrere Firmen für ein riesiges Metaverse-Projekt. Und auch die Sony Group investierte im letzten Jahr eine satte Milliarde US-Dollar in Epic Games zur Erschaffung eines Metaverse.
via Nintendo, Bildmaterial: Miiverse, Nintendo
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.