Allgemeines

Nintendo stellt klar: Keine KI-Bilder in Mario Kart World verwendet

Inhaltsverzeichnis

Nach dem jüngsten Treehouse-Livestream zu Mario Kart World sorgten einige in der Spielwelt platzierte Werbetafeln für Diskussionen. Nutzer:innen vermuteten, dass die darauf zu sehenden Motive mit Hilfe generativer KI entstanden sein könnten. Nintendo hat diesen Vorwurf nun ausdrücklich zurückgewiesen.

„Bei der Entwicklung von Mario Kart World wurden keine KI-generierten Bilder verwendet“, so ein Sprecher gegenüber Eurogamer. Anlass für die Spekulationen waren drei auffällige Billboard-Motive, darunter eine Stadtbrücke mit verzogenen Linien, ein seltsam proportionierter Wolkenkratzer sowie ein Auto mit übergroßen Fenstern – visuelle Eigenheiten, wie man sie oft in KI-Bildern findet.

Allerdings handelte es sich bei der Treehouse-Version höchstwahrscheinlich nicht um die finale Fassung des Spiels. Es ist nicht ungewöhnlich, dass in laufender Entwicklung vorübergehend Platzhaltergrafiken verwendet werden – ob die kritisierten Motive es bis in die finale Version schaffen, bleibt abzuwarten.

Wie steht ihr zur Debatte um generative KI in Spielen? Haltet ihr es für problematisch – oder spielt es für euch im Spielgeschehen keine Rolle?

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!