Allgemeines

#„Nosferatu“: Der Trailer zur Neuauflage des Horror-Klassikers

Ellen steht am Fenster in
Foto: 2023 FOCUS FEATURES LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

„Nosferatu“ von Friedrich Wilhelm Murnau gilt als Meilenstein der Filmgeschichte. Jetzt kommt die Neuverfilmung des Vampir-Klassikers.

1922 erschien mit „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ einer der ersten großen Vampirfilme der Filmgeschichte. Bis heute prägt der deutsche Stummfilm, der eine inoffizielle Adaption von Bram Stokers „Dracula“ darstellte, das Horrorkino. Nachdem sich Werner Herzog Ende der 1970er schon einmal an einem Remake versuchte und dabei Klaus Kinski als Vampir besetzte, wagt sich nun Robert Eggers an den Stoff. Der amerikanische Regisseur sorgte in den vergangenen Jahren mit den Filmen „The Witch“, „Der Leuchtturm“ und „The Northman“ für Aufsehen, die sich zum Teil mit großer Akribie an historischen Quellen und Epochen und deren Abgründen abgearbeitet haben.

Willem Dafoe in Willem Dafoe in
Willem Dafoe in „Nosferatu“ Foto: 2023 FOCUS FEATURES LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

„Nosferatu – Der Untote“ startet Anfang 2025 in den Kinos

„Nosferatu“ handelt davon, basierend auf den berühmten „Dracula“-Motiven, wie ein junges Paar (Nicholas Hoult und Lily-Rose Depp) ins Unheil stürzt und von einem uralten Vampir heimgesucht wird. In der Rolle des finsteren Grafen Orlok, der im Stummfilm-Original von Max Schreck ikonisch verkörpert wurde, gibt es nun Bill Skarsgård zu erleben. Im neuen Trailer, der am Montagabend erschien, gibt sich der Blutsauger allerdings nur schemenhaft zu erkennen. Bis man ihn in ganzer Pracht erleben kann, muss sich das Publikum womöglich bis zum Kinostart gedulden.

Während „Nosferatu – Der Untote“ in den USA noch Ende 2024 in die Kinos kommt, ist der deutsche Kinostart für den 2. Januar 2025 angesetzt. In den Nebenrollen des Films spielt unter anderem Willem Dafoe, mit dem Regisseur und Drehbuchautor Robert Eggers schon in seinen letzten zwei Filmen gearbeitet hat.

Den Trailer zu „Nosferatu“ kann man hier sehen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

Von

Janick Nolting

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!