#Nur von „Avengers: Endgame“ übertroffen: „Spider-Man: No Way Home“-Hype sorgt für Chaos
Inhaltsverzeichnis
„Nur von „Avengers: Endgame“ übertroffen: „Spider-Man: No Way Home“-Hype sorgt für Chaos“
Jenseits des Atlantiks hat der Kartenvorverkauf für den nächsten MCU-Film begonnen. Der verlief aufgrund des hohen Andrangs jedoch äußerst chaotisch.
„Spider-Man: No Way Home“ ist der vierte, letzte und sicherlich am sehnsüchtigsten erwartete Film aus dem Marvel Cinematic Universe (MCU) in diesem Jahr. Das liegt zum einen natürlich an der bestätigten Rückkehr von mindestens fünf alten Spider-Man-Schurken und an dem gemunkelten Wiedersehen mit den zwei früheren Spider-Man-Darstellern Tobey Maguire und Andrew Garfield.
Während wir in Deutschland noch warten müssen, begann jüngst in den USA der Kartenvorverkauf für „Spider-Man: No Way Home“. Das große Interesse an dem Marvel-Film machte sich dabei direkt bemerkbar, denn es kam offenbar zu einem wahren Ansturm. Der überlastete laut ComicBook.com zwischenzeitlich gar die Webseiten und Apps der großen Anbieter AMC, Regal und Fandango sowie von Alamo Drafthouse. AMC musste sich letztlich aufgrund der vielen Anfragen damit behelfen, eine Warteschlange zu etablieren. Reaktionen auf Twitter zeugen von diesem Erlebnis aus Sicht der Fans:
„Versuche, diese ‚Spider-Man‘-Tickets auf diesen abstürzenden Apps und Seiten zu bekommen: ‚Das ist der Kampf unseres Lebens.‘“
„Wir habe es geschafft, Leute. Wir haben praktisch jede Seite zum Absturz gebracht, die Karten für ‚Spider-Man‘ verkaufen könnte. Stolz auf uns.“
„Warum kann ich nicht meine ‚Spider-Man: No Way Home‘-Karten kaufen?“
Für den Part von Spider-Man und Doc Ock waren damals noch ganz andere Namen im Gespräch. Welche Schauspieler die Rollen fast bekommen hätten, verrät euch unser Video:
Größter Karten-Ansturm seit „Avengers: Endgame“
Wie enorm der Andrang wirklich ist, enthüllte der bekannte Ticket-Anbieter Fandango (via Collider). Laut deren Angaben brach „Spider-Man: No Way Home“ den zuvor von „Black Widow“ gehaltenen Rekord und verkaufte in den USA am ersten Tag des Vorverkaufs die meisten Karten in 2021 – und das schon nach gerade einmal zwei Stunden!
Zudem gelang es „Spider-Man: No Way Home“, die meisten Tickets im Vorverkauf seit „Avengers: Endgame“ zu verkaufen. Der MCU-Blockbuster feierte anschließend immerhin mit Einnahmen von 357 Millionen US-Dollar den besten Start der US-Kinogeschichte. Daran wird das dritte Spinnen-Abenteuer mit Tom Holland zwar wohl nicht herankommen können, doch an einem erfolgreichen Kinostart dürfte angesichts dieser Vorzeichen trotzdem niemand mehr zweifeln.
„Spider-Man: No Way Home“-Tickets bei Ebay angeboten
Einige versuchten allerdings offenbar, aus der chaotischen Lage Profit zu schlagen und boten ihre erhaltenen Tickets beispielsweise bei Ebay an. Ein Twitter-Nutzer fand dort tatsächlich ein Angebot, das einen Sofortverkaufspreis von schlanken 25.000 US-Dollar veranschlagte:
Für solch eine exorbitant hohe Summe wurde sicherlich keine „Spider-Man: No Way Home“-Karte verkauft (hoffen wir zumindest), doch dass der Sofortverkaufspreis derart hoch angesetzt wurde, ist ein weiteres Indiz für den Hype um den Marvel-Film.
Ob dieser den enorm hohen Erwartungen am Ende gerecht werden kann, bleibt abzuwarten. Marvel-Studios-Präsident Kevin Feige und der mutmaßliche Rückkehrer Andrew Garfield legten Fans bereits nahe, die Kirche im Dorf zu lassen, da ansonsten Enttäuschungen unausweichlich seien. Wie die Fans auf den Film reagieren werden, erfahren wir schon bald: „Spider-Man: No Way Home“ soll Stand jetzt am 15. Dezember 2021 in den deutschen Kinos starten.
Ihr kennt das MCU wie eure Westentasche? Dann beweist es uns:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.