Allgemeines

#Ostermenüs in Berlin: Gourmetgenüsse aus den besten Restaurants

Ostermenüs in Berlin: Gourmetgenüsse aus den besten Restaurants

Ostern ist nah. Zwar heißt es dieses Jahr noch ein (hoffentlich letztes!) Mal unter pandemischen Bedingungen feiern, die Restaurants sind dicht. Dafür holen wir uns den Geschmack der Spitzenküche auf die heimische Ostertafel mit Ostermenüs made in Berlin. Frohe Ostern!


Neuköllner Finesse aus dem eins44

Saisonal und farbenfroh: Daniel Achilles kocht zu Ostern in Berlin einen kulinarischen Stimmungsaufheller.
Saisonal und farbenfroh: Daniel Achilles kocht zu Ostern in Berlin einen kulinarischen Stimmungsaufheller mit Erbsen, Buttermilch, Erdbeeren und Bärlauch. Foto: inteamsphaere

Pandemiemüde? Schlechte Laune? Geht uns auch so. Umso mehr freuen wir dafür auf Daniel Achilles‘ Ostermenü aus dem eins44 als kulinarischen Stimmungsaufheller in diesen düsteren Zeiten. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn Achilles bringt Farbe auf die Teller mit jungen Erbsen, Bärlauch, Frühlingssalaten und Erdbeeren mit Buttermilch, oder Tarte au Citron mit Rhabarber, Lakritze und Grüntee-Marshmallow. Wer braucht da noch Hummer und Kaviar? Wir jedenfalls nicht.

  • eins44  Elbestraße 28/29, Neukölln, Lieferung am nachfolgenden Liefertag oder zum Wunschtermin, keine Lieferung an Ostersonntag oder -montag, 69 Euro pro Person, Bestellung über www.the-good-taste.de

Brunchfreuden aus dem Frühstück3000

Cheddarwaffeln zum Osterbrunch: mit dem Frühstück3000 wird Ostern in Berlin richtig lecker.
Cheddarwaffeln zum Osterbrunch: mit dem Frühstück3000 wird Ostern in Berlin richtig lecker. Foto: Frühstück3000

Nach gefeierten Pop-ups war es letztes Jahr so weit: das Team des Frühstück3000 bezog sein eigenes Zuhause in Schöneberg, um Berlin mit Gourmetfrühstück zu verwöhnen. Wenige Wochen nach der Eröffnung ging es aber schon in den nun immer noch andauernden Lockdown. Zu diesem Ostern allerdings gibt es österliche Brunchspezialitäten der Frühstücksprofis für Zuhause. Wie zum Beispiel herzhafte Cheddar-Waffeln mit Crispy Chicken und Chili-Bacon-Karamell oder French Toast mit Tonkakirschen und Quark-Espuma.


Frühlingsgrüße aus dem Marktlokal

Ostereiersuche mal anders: als Vorspeise serviert das Marktlokal an Ostern gebeiztes Ei und Topinambur.
Ostereiersuche mal anders: Als Vorspeise serviert das Marktlokal an Ostern gebeiztes Ei und Topinambur. Foto: Marktlokal

Das Kreuzberger Marktlokal hat sich zum Osterfest etwas ganz besonderes ausgedacht: Es gibt nicht nur ein dreigängiges Menü, sondern auch ein kleines Fläschchen Eierlikör und eine Backmischung für ein Rosinen-Nuss-Osterbrot am nächsten Morgen. Damit wäre auch der Osterbrunch geklärt! Und wer nicht weiß, was man zum Essen trinken soll – das Marktlokal empfiehlt gerne den passenden Wein!

  • Marktlokal Pücklerstraße 34, Kreuzberg, Bestellung bis Mittwoch, 31. März, Abholung 3.–4. April, ab 37 Euro pro Person, Bestellung über www.marktlokal.berlin

Ostern aus den Kurpfalz Weinstuben

Ein Westberliner Klassiker: die Kurpfalz Weinstuben auf der Wilmersdorfer Straße verschönern Ostermenüs in Berlin.
Ein Westberliner Klassiker: die Kurpfalz Weinstuben auf der Wilmersdorfer Straße verschönern Ostern in Berlin. Foto: tipBerlin Archiv

Auch die Kurpfalz Weinstuben stellen wieder eine Kochbox zusammen. Je nach Wunsch mit drei oder vier Gängen, vegetarisch, mit Lachs oder Lammrücken und Topfensoufflé zum Selbstbacken oder Käseauswahl für danach. Ach ja, ein Take-Away-Angebot mit Eintopf, Feinem für die Stulle und Pfälzer Hauptgerichten gibt es auch.

  • Kurpfalz Weinstuben Wilmersdorfer Straße 93, Charlottenburg, Abholung 3. und 4. April 13–15 Uhr, Lieferung 3. April ab 14 Uhr, ab 33,90 Euro pro Person, Bestellung über www.kurpfalz-weinstuben.de

Osterlamm mit Stern aus dem Restaurant Richard

Restaurant Richard: bis wir wieder in den hohen Räumen des stillen Sternerestaurants sitzen können, holen wir uns den Geschmack seiner Küche nach Hause. Ostermenüs in Berlin
Restaurant Richard: bis wir wieder in den hohen Räumen des stillen Sternerestaurants sitzen können, holen wir uns den Geschmack seiner Küche nach Hause. Foto: Lena Ganssmann

Wir können es gar nicht abwarten, wieder im Restaurant Richard zu sitzen. Das stille Sternerestaurant auf der Köpenicker Straße macht uns schon seit Jahren beständig bei jedem Besuch glücklich. Nun auch mit Ostermenüs für Zuhause, zumindest für jene, die in Berlin leben: zu Ostern gibt es ihr mittlerweile berühmtes 64°-Ei, geschmorte Lammschulter oder gefüllte Spitzpaprika für Vegetarier*innen und Rhababerkuchen zum Abschluss. Französisch grundiert, mit Schweizer Präzision und Berliner Schnauze.

  • Restaurant Richard Köpenicker Straße , Kreuzberg, Bestellung bis Donnerstag, 1. April 16 Uhr, Abholung 3. April 12–15 Uhr, www.restaurant-richard.de

Osterbox von Cordo

Ostermenüs in Berlin Hamburger Schnidde Cordo
„Hamburger Schnidde“ aus dem Cordo. Foto: Phil Collins Dreyer

„Unsere Osterbox ist schlicht und ergreifend die Beste! Echt jetzt!“, schreibt das Cordo. Wir sind uns sicher, dass sie zu den besten Ostermenü-Optionen in Berlin gehört und freuen uns über Yannic Stockhausens Lachsforelle und Müritzlamm. Keine Sorge: eine vegetarische Variante gibt es auch. Extras wie trüffelgefüllten Camembert und Kimchibutter kann man ebenso dazubestellen wie natürlich die passende Weinbegleitung.

  • Cordo Große Hamburger Straße 32, Mitte, Bestellung bis 3. April, Abholung 1.–3. April, ab 55 Euro pro Person, Bestellung über www.cordo-berlin.myshopify.com

BBQ-Stimmung im Golvet

Ostern mal anders: das Golvet bereitet ein österliches BBQ vor. Wer hat gesagt, dass es immer der klassische Braten sein muss? Eben! Statt Oster- gibt es Kaviareier, dazu noch Bratwürste vom Duroc-Schwein, Entrecôte, Hefezopf, Kimchibutter, Lachsforellenceviche, Spargelsalat und noch viel mehr. Keine Sorge – wenn das Wetter nicht mitspielt oder kein Balkon zur Verfügung steht, tut’s auch die Pfanne.

  • Golvet Potsdamer Straße 58, Tiergarten, Bestellung bis 31. März, Abholung 3. April 12–17 Uhr, Lieferung bis 3. April möglich, Gesamtpaket 119 Euro, Bestellung über www.golvet.de

Frühlingsgefühle im Rutz Zollhaus

Tom Kha-Aromen und Erdbeertee: das Rutz Zollhaus weckt kulinarische Frühlingsgefühle! Ostermenüs in Berlin
Tom-Kha-Aromen und Erdbeertee: das Rutz Zollhaus weckt kulinarische Frühlingsgefühle! Foto: Rutz Zollhaus

Hach ja, Frühlingsgefühle. Die wachen bei uns auch so langsam auf. Schön, dass das Rutz Zollhaus die langsam wieder sprießende Lust aufs Leben als feines Ostermenü interpretiert hat. Mit Saibling und Heu-Dashi zum Beispiel. Oder Tatar von gerösteter Karotte & Schafsjoghurt. Und Selbstabholer bekommen noch eine Flasche Sauvignon Blanc vom Weingut Rauen aufs Haus dazu. Der Frühling kann kommen!

  • Rutz Zollhaus Carl-Herz-Ufer 30, Kreuzberg, Bestellung am Vortag bis 18 Uhr, Lieferung Do–So 13–18 Uhr, Abholung Do–So 15–18 Uhr, 79 Euro pro Person, Bestellung über www.rutz-restaurant.de

Osterkooperation von Brikz x Dae Mon

Lamm mit Bärlauch-Gnocchi und Chio Sam: zu Ostern tischt das Dae Mon wieder eine Kooperation mit dem Restaurant Brikz auf.
Lamm mit Bärlauch-Gnocchi und Chio Sam: Zu Ostern tischt das Dae Mon wieder eine Kooperation mit dem Restaurant Brikz auf. Foto: Dae Mon

Schon zum Valentinstag hatten Arne Ankers neues Restaurant Brikz und das koreanisch-grundierte Dae Mon ein wundervolles Menü zusammengestellt. Jetzt geht die Kooperation zu Ostern in Berlin in die nächste Runde, mit Lachs und Eifeler Urlamm, Rinder-Tataki und Salatherzen mit Bergamotte. „Open-minded cuisine“ verspricht das Daemon – und dieses Versprechen halten sie mit dieser Zusammenarbeit ein.

  • Dae Mon Monbijouplatz 11, Mitte Bestellung bis 3. April 18 Uhr, kostenfreie Lieferung 3. und 4. April, Abholung in beiden Restaurants möglich, 79 Euro pro Person, Bestellung über www.daemon-berlin.gustoco.de

Gebackene Radieschen und mehr aus dem Crackers

Vegetarischer Hauptgang im österlichen Vier-Gänge-Menü aus dem Crackers Ostermenü in Berlin
Vegetarischer Hauptgang im österlichen Vier-Gänge-Menü aus dem Crackers. Foto: Cookies Show

Heinz „Cookie“ Gundillis verschickt die tatsächlich sehr lässig zu finalisierenden Menüs (einfach den lustigen Youtube-Clips folgen) aus dem Crackers und dem vegetarischen Cookies Cream ja seit dem ersten Lockdown deutschlandweit. Für sein Ostermenü, das man in Berlin bequem abholen oder deutschlandweit liefern lassen kann, hat sich das Crackers ein farbenfrohes viergängiges Menü mit Rote Beete und Radicchio-Salat, gebackenen Radieschen, Spinatknödeln oder Lamm und Rhababerjelly mit Mohncrunch zum Abschluss einfallen lassen.

  • Crackers Behrenstraße 55, Mitte, Bestellung bis zum Vortag, Lieferung 17–19.30 Uhr, Abholung Di-Sa 16.30–18.30 Uhr, ab 55 Euro pro Person, www.cookies.show

Ostern ganz wie bei der Lieblingstante bei Tante Fichte

Ravioli als Zwischengang und heimelige Gefühle wie bei der Lieblingstante: das Tante Fichte in Kreuzberg verspricht ehrliche Handwerksküche auf hohem Niveau.       Ostermenüs in Berlin
Ravioli als Zwischengang und heimelige Gefühle wie bei der Lieblingstante: das Tante Fichte in Kreuzberg verspricht ehrliche Handwerksküche auf hohem Niveau. Foto: Tante Fichte

Das Herz & Niere hat sich neuerfunden als Tante Fichte. Und die verspricht, ganz wie die Lieblingstante zu kochen – naja, eigentlich sogar noch besser. Zu Ostern gibt es eine Box mit Ostermenü, na klar, aber auch kleine Leckereien für davor und danach. Passende Weine kann man bei Abholung direkt vor Ort aussuchen und wer seine Einmachgläser zurückbringt, kann sich auf ein kleines Geschenk freuen.

  • Tante Fichte Fichtestraße 31, Kreuzberg, Bestellung bis spätestens 1. April oder ausverkauft, Abholung 3. April 11–16 Uhr, Lieferung möglich, 130 Euro pro Box für 2 Personen, Bestellung über  www.tantefichteshop.de

Lamm oder Fisch von Julius

Osterkranz mal anders: das Julius serviert seine eigene Interpretation einer Babka als Teil eines der ungewöhnlichsten Ostermenüs in Berlin.
Osterkranz mal anders: das Julius serviert seine eigene Interpretation einer Babka als Teil eines der ungewöhnlichsten Ostermenüs in Berlin. Foto: Julius

Auch der „kleine Bruder“ des Ernst auf der Weddinger Gerichtstraße, das Café Julius, das wir doch kürzlich erst für seine wunderbaren Zitrusmarmeladen lobten, serviert ein viergängiges Ostermenü für Zuhause. Auf der Karte Seelachs oder Lamm mit Endivien, Kartoffelgratin mit Ziegencrème, Frühlingssalat mit Krabben und Schokoladenbabka, aber auf die Julius-Ernst-Art. Wir sind gespannt!

  • Julius Gerichstraße 31, Wedding, Ostermenü vom 2.–4. April, Abholung oder Lieferung, 130 Euro inkl. Wein für zwei Personen, 45 Euro Einzelportion, Bestellung über www.exploretock.com/juliusberlin/

Noch mehr Ostern in Berlin:

Wir haben uns durch den Regel-Dschungel gewühlt: Was ist Ostern 2021 in Berlin erlaubt? Verdauungsspaziergang gefällig? Nach den Ostermenüs empfehlen wir diese 12 besondere Spaziergänge in Berlin. Auch Zuhause kann man Spaß haben: Ostereiersuche in der Wohnung.

Folgt unserem Instagramkanal @tipberlin_food!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!