#Outdoor-Sport in Berlin: Wo die Sonne euren Schweiß trocknet
Inhaltsverzeichnis
„Outdoor-Sport in Berlin: Wo die Sonne euren Schweiß trocknet“
Outdoor-Sport war in Berlin schon in den 1970er-Jahren ein großes Ding, als die Trimm-dich-Pfade aufkamen. Und Anfang der 200er ist der Calisthenics- beziehungsweise Freeletics-Trend aus den USA rübergeschwappt. Hierfür braucht ihr keine Hanteln, sondern trainiert einzig mit eurem Eigengewicht an der frischen Luft.
So oder so wollen wir, dass ihr fit bleibt. Wir zeigen euch, wo ihr in Berlin die besten Bewegungsparks findet, ganz klassisch einem Trimm-dich-Pfad folgen oder eure Fitness an Geräten steigern könnt Alle Anlagen sind frei zugänglich, Erklärtafeln helfen bei den Übungen. Also los, raus an diese Orte für Outdoor-Sport in Berlin.
Sportpark Poststadion

Der Sportpark Poststadion bietet zusammen mit dem Fritz-Schloss-Park zahlreiche Möglichkeiten, sich beim Outdoor-Sport so richtig auszupowern. Die Familiensport-Anlage bietet vielfältige Bewegungsmöglichkeiten für alle Altersklassen. Zudem wird das Areal wird von einer 200 Meter langen Laufbahn eingefasst.
Wer ein ernsthaftes Eigengewicht-Training absolvieren möchte, kann das im Street-Workout-Park tun. Er besteht aus einer großen Monkey Bar mit mehreren Klimmzugstangen, Low Bars für Liegestütze und Ruderübungen, einer Sprossenwand, Schrägbänken und Stufenbarren.
Zusätzlich gibt es eine 1,1 Kilometer lange Rundlaufstrecke durch den Fritz-Schloß-Park. Entlang dieser findet ihr zusätzliche Fitnessgeräte.
- Sportpark Poststadion Rathenower Str. 12, Moabit
Freeletics Training Ground

Ein Workout unter freiem Himmel mitten in der Stadt könnt ihr im Calisthenics-Park am Monbijou Park absolvieren. Neben einem kleinen Spielplatz locken eine Vielzahl an Fitnessgeräten wie Klimmzugstangen, ein barrierefreier Barren, Hangleiter, Sprossenwand und noch viel mehr – außerdem eine wunderbare Aussicht, wenn ihr bei einer Pause vom Outdoor-Sport einfach mal durchatmen wollt.
- Freeletics Training Ground Monbijoupark, Mitte
Adidas Playground

Angeregt durch eine Initiative des Sportartikelherstellers entstanden die Adidas Playgrounds in der Stadt. Mittlerweile gibt es sieben solcher Anlagen für Outdoor-Sport in Berlin. Je nach Standort sind sie mit verschiedenen Geräten ausgestattet: Klimmzugstangen, Parallelbarren, Hangleitern, Sprossenwänden und Push-up-Bars.
- Adidas Playground im Böcklerpark Prinzenstraße 1, Kreuzberg
- Adidas Playground im Volkspark Friedrichshain Margarete-Sommer-Straße/Danziger Straße, Friedrichshain
- Adidas Playground Treptower Park Insel der Jugend, Treptow
- Adidas Playground am Friedrich Ludwig Jahn Sportpark Cantianstraße 24, Prenzlauer Berg
- Adidas Playground im Volkspark Wilmersdorf Straße am Schoelerpark, Wilmersdorf
- Adidas Playground Weissensee Große Seestraße 13, Weissensee
- Adidas Playground im Volkspark Wuhlheide Kastanienallee, Oberschöneweide
Calisthenics-Park am Max-Joseph-Metzger-Platz

Die Müllerstraße ist ein Verkehrsknotenpunkt voller Dönerbuden? Von wegen! Hier könnt ihr eure Körper auch gut beim Outdoor-Sport trainieren. Der Sportpark auf dem Weddinger Max-Joseph-Metzger-Platz bietet viele Trainingsmöglichkeiten – ähnlich den bereits vorgestellten Calisthenics-Anlagen findet ihr hier unter anderem Barren, Bauchmuskeltrainer und Klimmzugstangen auf gummiertem Boden.
- Calisthenics-Park Müllerstraße 162, Wedding
Motorikpark im Park am Buschkrug

Im südwestlichen Teil des Britzer Parks am Buschkrug liegt der sogenannte Motorikpark. Österreichische Sportmediziner*innen entwickelten diese speziellen Outdoor-Sport-Anlagen, die für alle Altersstufen geeignet sind. Hier können von Kindern bis Senior*innen alle Bewegungswilligen auf einer Länge von 2,5 Kilometern ihre Ausdauer, Kraft oder Koordination an den verschiedensten Sport- und Spielgeräten trainieren.
- Motorikpark Buschkrugallee/Blaschkoallee, Britz
Street-Workout-Anlagen im Park am Gleisdreieck

Im Gleisdreieckpark wird gefühlt an jeder Ecke Sport gemacht – ob Joggen, Skaten, Frisbeespielen oder Basketball, Hauptsache draußen. An einem kleinen Spot findet ihr hier für euer Training an der frischen Luft Stangen in verschiedenen Höhen. Auch wenn die Auswahl an Geräten nicht groß ist, könnt ihr hier Freeletics und andere Körpergewichtstrainings in einer schönen Grünanlage absolvieren.
Unweit davon befindet sich nahe dem Parkzugang Luckenwalder Straße das „B-Part Sports“. 300 Quadratmeter Platz habt ihr hier für Outdoor-Spport und könnt an zahlreichen Stangen, Stepboxen und Turngeräten eure Muskeln stählen.
- B-Part Sports Luckenwalder Straße 6, Kreuzberg
Outdoor-Sport an der Fitnessanlage am Freizeitforum Marzahn

Im Osten Berlins befindet sich eine der vielfältigsten Anlagen für Outdoor-Sport. Wie für einen Calisthenics-Park üblich, gibt es hier eine Reihe von Barren in unterschiedlicher Höhe und Bänke für Sit-ups sowie eine Pull-up-Station mit vielen Griffmöglichkeiten. Zusätzlich könnt ihr an Federwippgeräten eure Balance trainieren und euch am Crosstrainer oder am Brustübungsgerät auspowern.
- Freizeitforum Marzahn Marzahner Promenade 45, Marzahn
Outdoor-Sport im Trainingspark an der Rummelsburger Bucht

Die Rummelsburger Bucht eignet sich wunderbar für ein ordentliches Outdoor-Sport-Programm. Hier könnt ihr eure Jogging-Runden mit einem Workout im Trainingspark kombinieren. Der hat nämlich alles, um die Muskeln in Stahl zu verwandeln: Push-up-Bars, Parallelbarren und viele andere Stangen auf verschiedenen Höhen, an den man sich entlanghangeln oder sonstige sportliche Einheiten absolvieren kann.
- Street Workout an der Rummelsburger Bucht Fischzug 22, Lichtenberg
Trimm-dich-Pfad im Grunewald

Wenn ihr nicht nur draußen Sport machen wollt, sondern so richtig in der Natur, dann ist der gute alte Trimm-dich-Pfad im Grunewald genau das Richtige. Entstanden in den 1970er-Jahren, wurde der Pfad 2006 modernisiert.
Auf dem circa zwei bis drei Kilometer langen Pfad könnt ihr eure Bewegungs-, Kraft- und Konditionsskills an etwa 20 Übungsstationen verbessern. Der Pfad beginnt am Hüttenweg hinter dem Parkplatz des Forsthauses Paulsborn.
- Trimm-Dich-Pfad im Grunewald Hüttenweg 90, Dahlem
4F Circle Playparc Spandau

Unweit des Großen Spektesees in Spandau findet ihr den 4F Circle Playparc. Dieser Bewegungsparcours ist eine eine Art kleines Open-Air-Fitnessstudio. Hier gibt es Geräte für Outdoor-Sport, besonders für Bauch-, Rücken- und Beinübungen, aber noch einiges mehr – und schöne Natur direkt um die Ecke.
- 4F Circle Playparc Am Kiesteich 41, Spandau
Mehr Sport
Keine Ausreden mehr, es ist für alle etwas in der Nähe: Die schönsten Laufstrecken Berlins zum Joggen in jedem Bezirk. Lieber mit dem Drahtesel unterwegs? Schöne Radtouren durch Berlin schlagen wir hier vor. Ihr wollt etwas weiter raus? Diese Radtouren durch Brandenburg empfehlen wir euch für euren Ausflug. Ihr seid doch eher die Heimsportler? Mit diesen Übungen für Zuhause tut ihr eurem vom Home- Office geplagten Körper etwas Gutes.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.