Allgemeines

#Palworld: Entwickler steckt in Verhandlungen bezüglich weiterer Plattformen

Inhaltsverzeichnis

Pocketpair, das Entwicklungsstudio hinter dem erfolgreichen Spiel Palworld, befindet sich aktuell in Gesprächen, um das Spiel auf zusätzliche Plattformen zu bringen. Das Spiel, das im Januar über Steam Early Access und Xbox Game Preview via Game Pass veröffentlicht wurde, konnte innerhalb des ersten Monats beeindruckende 25 Millionen Spieler anziehen.
Takuro Mizobe, CEO und Spielleiter bei Pocketpair, äußerte sich in einem Interview mit Bloomberg zwar nicht konkret zu möglichen neuen Plattformen wie PlayStation, Nintendo oder Mobilgeräten, bestätigte jedoch, dass Verhandlungen im Gange sind, um Palworld einer breiteren Spielerbasis zugänglich zu machen.
Zudem zeigte sich Mizobe offen für Partnerschafts- oder Übernahmeangebote, obwohl bisher keine Verkaufsgespräche mit Microsoft geführt wurden. Laut Angaben von Xbox verzeichnete Palworld den erfolgreichsten Start eines Drittanbieter-Spiels im Game Pass. Interessanterweise kostete die Entwicklung von Palworld weniger als 1 Milliarde Yen (umgerechnet etwa 6,7 Millionen US-Dollar) und spielte bereits ein Vielfaches davon ein.
Trotz des großen Erfolgs betont Mizobe, dass Pocketpair ein kleines Studio bleiben möchte:

„Wir sind und bleiben ein kleines Studio. Ich möchte mehrere kleine Spiele entwickeln. Großbudget-Triple-A-Spiele sind nichts für uns.“ 

Er fügte hinzu, dass Spiele am meisten Spaß machen, wenn man sie mit Freunden spielen kann. Ein Spiel ohne Multiplayer-Modus passe seiner Meinung nach nicht mehr in die heutige Zeit.
In unserer Januar-Ausgabe von „Savegame“ sprechen wir unter anderem über das Phänomen Palworld und ihr könnt einge Hintergrundinfos zum Studio Pocketpair erfahren.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!