Sozialen Medien

Partystimmung: ARD-Geburtstags-Show holt Primetime-Sieg

Kai Pflaume führte durch die aufgezeichnete Show zum 75-Jährigen Jubiläum der ARD, die im Ersten ausgestrahlt wurde.

Zum 75-Jährigen Jubiläum ließ es sich die ARD nicht nehmen, eine große Geburtstagsshow im Ersten zu zeigen – natürlich zur Primetime um 20.15 Uhr. Präsentiert wurde sie – wie könnte es auch anders sein – von Quotenkönig Kai Pflaume, der inzwischen zu einer verlässlichen Allzweckwaffe für die öffentlich-rechtliche Anstalt geworden ist. Zu Gast in der voraufgezeichneten Sendung hatte er unter anderem Barbara Schöneberger, Günther Jauch und Ingo Zamperoni.

Eine erfolgsversprechende Zusammensetzung? Mit Blick auf die Einschaltzahlen von «75 Jahre ARD – Die große Jubiläumsshow» absolut. 6,42 Millionen vom Gesamtpublikum waren neugierig auf den Rückblick und versorgten ihn mit einem phantastischen Marktanteil von 29,7 Prozent – damit gelang ein überraschend üppiges Resultat, welches zum Primetime-Sieg reichte, obwohl das ZDF eine Krimi-Erstausstrahlung im Gegenprogramm hatte. Auch beim jüngeren Publikum war man sehr erfolgreich – hier kamen 0,77 Millionen zu 18,5 Prozent zusammen, die ebenfalls den Spitzenplatz noch vor Joko & Klaas bei ProSieben bedeuteten.

Beim Gesamtpublikum eine Ecke niedriger sah es im Gegenzug beim ZDF aus. Hier gab es einen frischen Krimi zu erkunden, und zwar mit dem Titel «Ostfriesenfluch». Interessiert waren daran 4,97 Millionen, die einen natürlich immer noch klar erfreulichen Anteil von 20,8 Prozent aufbrachten. Trotzdem lag man etwas unter dem, was man sonst von Samstags-Krimis gewohnt ist – die ARD-Konkurrenz kostete also sichtbar einige Zuschauende. Von den Jungen waren hingegen bloß schlechte 5,8 Prozent (0,25 Millionen) interessiert.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!