#Perfider Thriller schockt mit einer der unangenehmsten Szenen der Filmgeschichte

Inhaltsverzeichnis
Folterszenen gibt es heute in verschiedenen Genres sicherlich zu Genüge. Doch diese derbe Sequenz hat tatsächlich Filmgeschichte geschrieben.
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Es schlummert schon
seit längerer Zeit in euch: Ihr wollt endlich mal wieder einen packenden
Thriller sehen, der seinem Namen alle Ehre macht und euch so richtig überzeugt.
Große Namen in der Thriller-Landschaft gibt es viele, doch nur wenige mit
echtem Legendenstatus. Einer davon trägt den Titel „Der Marathon-Mann“ und läuft
heute, am 24. Januar 2025, um 22:25 Uhr auf 3sat. Doch ist dieser
Thriller wirklich so sehenswert und lohnt sich das Einschalten überhaupt? In
diesem Artikel klären wir euch auf.
Ihr könnt es
nicht abwarten und wollt „Der Marathon-Mann“ schon jetzt sehen? Dann schaut bei Paramount+ vorbei, denn dort ist der Film bereits in der Flat enthalten. Auf Prime Video könnt ihr diesen zudem käuflich erwerben.
Ihr wollt noch mehr großartige Filme sehen? Dann schaut euch unser Video an und erfahrt, welche Filme einen hervorragenden IMDb-Score haben und unbedingt auf eure Watchlist müssen.
Was passiert in „Der Marathon-Mann“?
Babe Levy (Dustin
Hoffman, „Rain Man“) ist leidenschaftlicher Marathonläufer und geht dieser Leidenschaft in
seiner Heimat New York nach. Alles ändert sich für den sportlichen jungen Mann,
als sein Bruder Doc (Roy Scheider) eines Tages ermordet wird und es sein Täter als
Nächstes auf Babe abgesehen hat. Ein ehemaliger Kriegsverbrecher ist auf der
Suche nach Diamanten, die ihm seiner Meinung nach zustehen und ihm ist dabei
jedes Mittel recht. Ohne große Vorwarnung gerät Babe in einen gefährlichen
Spionagefall, der im einiges abverlangt. Doch wird es Babe schaffen, lebend aus
der Sache herauszukommen?
Lohnt sich das Einschalten für „Der Marathon-Mann“?
Ihr seid auf der
Suche nach einer Kombination aus Spannung, Action und psychologischer Tiefe?
Dann seid ihr mit „Der Marathon-Mann“ gut bedient. Der Film zeichnet sich nicht
nur durch einen packenden Plot sowie eine düstere Atmosphäre in New York,
sondern auch durch eine zutiefst unangenehme Folter-Szene aus, in die ein Nazi-Zahnarzt involviert ist – und für die dieser
Thriller weltweite Bekanntheit erlangte. Sowohl Dustin Hoffman als auch
Laurence Olivier und Marthe Keller überzeugen mit einer guten schauspielerischen
Leistung, die neben Oscar- sowie Golden-Globe-Nominierungen als beste Haupt-
und Nebendarsteller eine Golden-Globe-Auszeichnung für Olivier einbrachte.
Zudem wurden auch
Regisseur John Schlesinger und Drehbuchautor William Goldman nominiert. Falls
euch die Lobeshymne auf die schauspielerische Leistung noch nicht ausreicht, um
für „Der Marathon-Mann“ einzuschalten, dann vielleicht die Bewertung von
Kritiker*innen und Fans. Beide stimmen auf Rotten Tomatoes mit einer Bewertung von 82 Prozent beziehungsweise 81 Prozent überein, dass der Film
äußerst sehenswert ist. Schaltet also ein und genießt einen perfiden Thriller
der Extraklasse – von uns erhaltet ihr hiermit eine Einschaltempfehlung.
Thriller sind genau euer Ding? Dann sollte dieses Quiz ein Kinderspiel für euch sein:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.