Technologie

#Einblendung bei DAZN: Das steckt hinter dem Code im Bild

Einblendung bei DAZN: Das steckt hinter dem Code im Bild

Seit dieser Saison ist der Sport-Streamingdienst DAZN für Fußball-Fans noch wichtiger geworden: Bundesliga und Champions League gibt es hier zu sehen. Doch immer wieder irritieren Einblendungen während des Spiels. Wir sagen dir, was sich hinter den mysteriösen Zahlen und Buchstaben verbirgt.

Einblendung bei DAZN - was steckt hinter dem Code?
Einblendung bei DAZN – was steckt hinter dem Code?Bildquelle: Thorsten Neuhetzki / inside digital

Denn was viele nicht ahnen: Der Code ist einzigartig und einmalig. Das heißt, diese Kombination aus Zahlen und Buchstaben taucht nur bei dir auf. Bei einem anderen Nutzer ist die Kombination eine andere. Sollte nun ein DAZN-Kunde ein Spiel abfilmen oder auf anderem Weg abgreifen und erneut illegal auf einer eigenen Plattform streamen, so kann DAZN diesem Kunden auf die Schliche kommen. Dazu muss DAZN nur Zugriff zum illegalen Stream haben und nachschauen, welchem Kundenkonto die Zahlen- und Buchstaben-Kolonne zugeordnet ist.

  • Champions League bei DAZN
  • Bundesliga bei DAZN

DAZN klärt auf: Das steckt hinter dem Code im Bild

DAZN selbst macht kein Geheimnis aus dem Code, sondern klärt auf der eigenen Webseite auf. „Zunächst einmal eine Entwarnung an alle, die befürchten, dass etwas mit Ihrem DAZN-Account oder dem Endgerät nicht in Ordnung ist. Das ist ganz normal“, heißt es dort. „Mit diesem unauffälligen Code kann DAZN gegen die illegale Verbreitung der eigenen Inhalte vorgehen. Der Code während Eures Streams ist einzigartig und dient DAZN als Authentifizierungsnummer.“

Wenn DAZN eine illegale Verbreitung der eigenen Inhalte feststelle, könne dies durch das Wasserzeichen auf den jeweiligen Account zurückgeführt werden. Denn die Nummer ist eindeutig. „Solche User können dann zielgerichtet identifiziert und gesperrt werden“, drohnt DAZN. Vermutlich darf man sich dann auch noch mit Strafanzeigen und Schadenersatzforderungen beschäftigen.

DAZN sieht hinter Code-Einblendung keinen Nachteil für Nutzer

Wann und wo der Stream im Bild auftaucht, ist nicht vorhersehbar. So will DAZN vermeiden, dass die illegalen Streamer Gegenmaßnahmen ergreifen und rechtzeitig Einblendungen mit schwarzen Balken überlegen. „Ihr als DAZN-Kunden habt keine Nachteile durch diese Authentifizierungsnummer“, heißt es von DAZN auf einer Hilfe-Seite zu dem Thema. Dass die Einblendungen irritieren können oder auch einmal Spielgeschehen überlagern, erwähnt der Streaming-Anbieter nicht. Ausschalten oder unterbinden kannst du die kryptischen Codes per Stream nicht.

DAZN gibt es seit Kurzem übrigens auch als linearen Sender. DAZN 1 und DAZN 2 sind per Kabel und Satellit zu empfangen. Buchen kannst du diese Zugänge aber nur über Partner wie Sky oder Vodafone. Parallel zu diesen linearen Sendern kannst du dann auch per Stream schauen. Vorteil der linearen Sender: Du siehst die wichtigsten Übertragungen von DAZN, brauchst dazu aber keinen schnellen Internetzugang.

Bildquellen

  • DAZN Champions League und Bundesliga live und exklusiv – neue Details: Hayo Lücke / inside digital
  • Einblendung bei DAZN – was steckt hinter dem Code?: Thorsten Neuhetzki

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!